Zum Inhalt springen

Nachrichten

Am Montagabend, den 30.08. kamen im Ermetzhofener Dorfgemeinschaftshaus 30 Teilnehmer zusammen. Vor Vertretern der Gemeinde, Landwirten, Grundstückseigentümern, betroffenen Bürgern und... des ALE Mittelfranken stellte die Bürogemeinschaft Schmidt & Partner und DöhlerAgrar Maßnahmenvorschläge zum Schutz vor Erosion und Überflutung vor. Bereits...
Der neue "Info:Brief - Blickpunkt Boden und Wasser" des GeoTeam Bayreuth ist da! In dieser Ausgabe:Zusammenhang zwischen der Schlaggröße von... landwirtschaftlichen Flächen, der Wirt-schaftlichkeit und den Auswirkungen auf Landschaft und UmweltMykorrhiza-Pilze: Ein Multitool für widerstandsfähige Anbausysteme Mit dem „Info:Brief -...
In der denkmalgeschützten Stadthalle von Marktredwitz wurden am 02.08.2021 die ersten Maßnahmenvorschläge der Bürogemeinschaft Schmidt & Partner und DöhlerAgrar vorgestellt.... Gekommen waren neben Vertretern der Stadt und der Behörden auch betroffene Bürger, Bewirtschafter und Eigentümer der Flächen. Die Vorstellung erfolgte...
Die Ausgangslage mag anders sein - die Themen sind die gleichen.
Ohne eine Landes-Initiative wie boden:ständig wurde im Naturpark Südschwarzwald das Projekt „Landschaft als Wasserspeicher“ ins Leben gerufen. Schon früh trat... das Projekt an den mittelfränkischen boden:ständig-Kollegen Jakob Meier heran; eine lose Projektpartnerschaft wurde verabredet. Der Gedanke hinter der Partnerschaft ist,...
Auf 90% der Siegenburger Hopfenanbaufläche wurde Roggen eingesät . In Niederumelsdorf haben sich vor kurzem engagierte Hopfenbauern getroffen und Erfahrungen... ausgetauscht. Ist der Roggen Wasser- und Nährstoffkonkurrent zum Hopfen mit der Folge, dass die Erträge sinken? Wann ist der richtige...
Die Bauarbeiten zum boden:ständig Projekt „Tal der Großen Laber“ im Pfakofener Ortsteil Rogging haben begonnen. Am Freitag, 23. Juli 2021,... hatte die erste Vorsitzende des Lanschaftspflegeverbandes Regensburg e. V. (LPV), Landrätin Tanja Schweiger, zum Spatenstich für die Wasserrückhalt-Maßnahmen in der...
BR, 22:00h DokThema
Auch der Bayerische Rundfunk kommt nicht umhin: aus gegebenem Anlass gibt es heute Abend (Mittwoch, 21.07.21; 22:00h) im Bayerischen Fernsehen... ein DokThema zu Starkregen und Sturzfluten. Unter dem Titel "Was ist zu tun...?" .... wird auch über boden:ständig berichtet. Akteure...
Am 04.07.2021 kam es in Obertheres wieder zu Überflutungen von Straßen und Privatgrundstücken. Erhebliche Schäden waren die Folge. Die erst... kürzlich von der Bürogemeinschaft DöhlerAgrar und Schmidt & Partner vorgelegten Maßnahmenvorschläge zur Eindämmung von Überflutungen wurden am 12.07. in der...
Die Niederschlagsereignisse der letzten Wochen machen den Handlungsbedarf nicht nur für bauliche Maßnahmen deutlich, sondern auch für landwirtschaftliche Maßnahmen. Die... Bürogemeinschaft Schmidt & Partner und DöhlerAgrar hatte am 09.07.2021 18 Uhr zum Praxisdialog nach Ermetzhofen eingeladen. Schwerpunktmäßig wurden Maßnahmen besprochen,...
Am Abend des 22.06.21 ereigneten sich in allen Ortsteilen von Seßlach starke Regenfälle. In Merlach fielen innerhalb kurzer Zeit ca.... 26 l/m² Niederschlag. Da insbesondere in den Maisschlägen noch kein Reihenschluss vorhanden war, trat dort an verschiedenen Stellen Erosion auf....