Zum Inhalt springen

Termine

August 2025
25.08.2025 10:00 Uhr  –  25.08.2025 12:15 Uhr
Schilf (Phragmites australis) rückt zunehmend in den Fokus als nachhaltiger Rohstoff für verschiedenste Anwendungen. Ziel des Workshops ist es, aktuelle... Erkenntnisse und Praxisbeispiele entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorzustellen – vom Anbau über die Ernte bis hin zur Verwertung in innovativen Produkten.
27.08.2025 10:00 Uhr  –  27.08.2025 11:30 Uhr
ZKA-Spotlight
Was bringt ein kommunenübergreifendes Konzept und wie lässt sich das realisieren? Wie lassen sich Schäden durch Starkregen und Bodenerosion reduzieren?... Wie gelingt die Zusammenarbeit und Beteiligung von relevanten Akteuren (Kommunen, Feuerwehr, Landwirtschaft, Forst)?
27.08.2025 10:00 Uhr  –  27.08.2025 11:30 Uhr
ZKA-Spotlight für Kommunalverwaltung, Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen:
28.08.2025 09:15 Uhr  –  28.08.2025 12:45 Uhr
Starkregenwahrscheinlichkeiten gehören zu den wichtigsten Planungskenngrößen in der wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Praxis. Sie werden unter anderem in urbanen Gebieten bei... der Bemessung von Regenentwässerungssystemen und an Fließgewässern als Ausgangsparameter benötigt. Von ihrer Qualität hängt ganz entscheidend die Genauigkeit der Zielgrößen...
September 2025
03.09.2025 18:00 Uhr  –  03.09.2025 20:15 Uhr
Praxis-Talks #4/2025
Praktikable und innovative Ansätze aus der Praxis für die Praxis – darum geht's bei der Online-Seminarreihe "Praxis-Talks" im Rahmen des... Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau. Welche Innovationen prägen aktuell den Pflanzenbau? Wo liegen die Herausforderungen bei ihrer Umsetzung? Wie lässt sich die...
04.09.2025 09:00 Uhr  –  04.09.2025 15:30 Uhr
30 Jahre Praxisversuch Lietzen
Der diesjährige Feldtag steht ganz im Zeichen der Bodengesundheit und zukunftsfähigen Bodenbewirtschaftung angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel. Anlässlich des... 30-jährigen Jubiläums des Praxisversuchs Lietzen lädt das ZALF-Netzwerk und die Komturei Lietzen gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Beratung und Praxis...
04.09.2025 19:00 Uhr
Welche Rolle spielen Böden und Landschaften in einer Zeit wachsender klimatischer Herausforderungen? Und wie können Landwirte, Gemeinden und Regionen ihre... Flächen zukunftsfähig gestalten – im Einklang mit natürlichen Kreisläufen?
09.09.2025 14:00 Uhr  –  09.09.2025 16:30 Uhr
Online-Fortbildung für landwirtschaftliche Berufs- und Fachschullehrkräfte, bundesweit.
10.09.2025 15:15 Uhr  –  10.09.2025 16:30 Uhr
Du interessierst Dich für Landwirtschaft und Ernährung – ob beruflich, als engagierte Konsument:in oder einfach aus Interesse?  - Dann bist... Du im Schwarm-Raum genau richtig! Deine Idee trifft auf die kollektive Intelligenz. Du hast ein Projekt, das groß herauskommen soll?...
10.09.2025 19:00 Uhr
Am Beispiel der Praxis-Feldversuche mit 12 unterschiedlichen Soja-Sorten wird auf die Herausforderungen im Bio-Sojaanbau eingegangen. Gemeinsam mit Soja-Berater Alexander Kögel... werden die Sorten in ihren Eigenschaften verglichen. Zudem wird Stefan Weller unterschiedliche Zwischenfruchtmischungen am praktischen Beispiel vorstellen und deren Entwicklung...