Zum Inhalt springen

Termine

Mai 2025
26.05.2025 13:00 Uhr  –  26.05.2025 17:00 Uhr
auf dem Betrieb von Friedhelm und Sebastian Dickow
Der Betrieb von Friedhelm und Sebastian Dickow beteiligt sich an den Projekten HumusKlimaNetz und F.R.A.N.Z. mit verschiedenen Maßnahmen wie Untersaaten... im Getreide, dem Anbau Durchwachsener Silphie oder Kleegras. Beim Feldtag wollen sie Ihnen spannende Einblicke ermöglichen und zeigen, wie die...
26.05.2025 19:00 Uhr  –  26.05.2025 21:00 Uhr
Mischkulturen im Ackerbau bieten eine Vielzahl von ökonomischen und ökologischen Vorteilen. Erfahren Sie in diesem Webinar wie Mischkulturen die Bodenfruchtbarkeit... und die Nährstoffverfügbarkeit verbessern, die Biodiversität am Acker erhöhen und Erträge stabilisiert werden können.
27.05.2025 10:00 Uhr  –  27.05.2025 12:30 Uhr
Das ZKA Spezial betrachtet Herausforderungen und Maßnahmen der Klimaanpassung im ländlichen Raum mit einem Fokus auf naturbasierten Lösungen. In welchen... Bereichen ist der ländliche Raum besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen? Wie kann der ländliche Raum mithilfe von ökosystembasierten...
31.05.2025 09:30 Uhr  –  31.05.2025 15:45 Uhr
AELF, VLF, Maschinenring und boden:Praxis-Landwirte laden gemeinsam zum Bodenpraxistag Rottal-Inn ein:
Juni 2025
03.06.2025 09:00 Uhr  –  03.06.2025 16:00 Uhr
Ingenieurbiologische Bauweisen schaffen einen effizienten Kompromiss zwischen Nutzungserfordernis und Naturnähe durch Multifunktionalität, Langzeitstabilität, Wirtschaftlichkeit, ökologischer Verträglichkeit sowie Ökobilanz. Die Merkblattreihe... DWA-M 620 „Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern“ erläutert diese Bauweisen und legt dar, wie sie angewendet werden können. Sie ist damit...
03.06.2025 09:00 Uhr  –  03.06.2025 13:00 Uhr
Online-Veranstaltung für Beratungskräfte und andere Interessierte
03.06.2025 13:30 Uhr  –  03.06.2025 17:00 Uhr
Online-workshop
In einer Serie von Webinaren werden aktuelle Themen aus Sicht der Forschung behandelt. Damit bieten wir eine Diskussionsplattform, um sich... über Fachgrenzen hinweg auszutauschen und gemeinsame Forschung zu gestalten. Sie bestehen aus Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und einer Identifikation von „blinden Flecken“....
05.06.2025 13:00 Uhr  –  05.06.2025 16:30 Uhr
Stickstoff spielt eine entscheidende Rolle im Pflanzenbau und somit bei der Düngung. Nicht aufgenommener Stickstoff kann jedoch als Nitrat ins... Grundwasser ausgewaschen werden. Hierbei kann Humus als wichtiger Puffer dienen.
05.06.2025 19:00 Uhr  –  05.06.2025 20:30 Uhr
In diesem Online-Seminar spricht Dr. Andrea Beste über die Chancen und Risiken der „Regenerativen Landwirtschaft“ – ein Begriff, der derzeit... im agrarischen Diskurs stark an Bedeutung gewinnt, aber in Europa weder rechtlich geschützt noch klar definiert ist. Sie zeigt auf,...
11.06.2025 13:00 Uhr  –  11.06.2025 16:30 Uhr
Feldtag(e) der GKB /AK Südbayern
Gleich an vier Tagen/Standorten lädt die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung und ihr Arbeitskreis Südbayern zu Feldtagen ein.