Feldtage in den Projekten Abtsdorfer und Waginger Tachinger See
„Wie kann man den Bodenabtrag durch Erosion auch ohne Pflug möglichst gering halten? Und wie geht man mit den Wetterextremen... durch massiven Starkregen einerseits und extremer Trockenheit andererseits um, mit denen sich die Landwirtschaft seit einigen Jahren auch in unseren...
Die bunte Palette an Einreichungen beweist, auf welch breiter Ebene sich Menschen überall da, wo sie selber wirksam werden können, für Rückhalt und Speicherung von Wasser einsetzen
Ihre Bewerbungen sind jetzt bei der Jury, die sich die Zeit nimmt, sie ausführlich anzuschauen.
Bereits in der letzten Flurneuordnung wurden rund um Langenneufnach Abflussrinnen begrünt, Geländeriegel in die Landschaft modellliert und Kaskadenförmige Rückhaltebecken gebaut.
Im boden:ständig Projekt Birklingen-Dornheim trafen sich die örtlichen Landwirte am 18. Juni wieder zu einem boden:stammtisch. Dieses Mal wurde eine... Demonstrationsfläche zur Direktsaat von Mais genauer unter die Lupe genommen.
Landwirte beschäftigen sich intensiv mit Erosionsschutz
Im Rahmen des boden:ständig Projekts Neuhof a.d. Zenn fand am 24. Juni ein weiterer boden:stammtisch in der Flur statt. Neben... den örtlichen Landwirten nahmen Bürgermeisterin Claudia Wust, Daniel Ströbel (AELF Fürth-Uffenheim) sowie die boden.ständig-Projektbegleiter Jonas Preinl und Johannes Herold (GeoTeam...
Im Rahmen des boden:ständig-Projekts in Neuhof a. d Zenn zeigt sich, wie gute Planung gleich doppelt wirksam sein kann: Eine... bereits in Vorbereitung befindliche Ausgleichsfläche am Rand eines erweiterten Baugebiets wurde im vergangenem Jahr erfolgreich in das boden:ständig-Konzept integriert –...
Wie fest steht diese tragende Säule des boden:ständig-Ansatzes?
Freiwilligkeit ist die Grundlage von Maßnahmen zur Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts im Zusammenhang mit der Initiative „boden:ständig“, der „Schwammregionen“ oder auch... ganz individuell. Wie funktioniert sie? – Es lohnt den Vergleich mit einer Institution, die die Freiwilligkeit schon im Namen trägt, der Freiwilligen Feuerwehr.