Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bewohner von Hagenohe diskutieren mit den Projektträgern und den Planern abschliessend den vorliegenden Planungsentwurf und die von einer Arbeitsgruppe der... Dorfgemeinschaft für einige Maßnahmen erarbeiteten Alternativen. Nach einer intensiven Diskussion wurden in einer Ortsbegehung die Stellen im Dorfgebiet nochmals abgegangen,...
Dorfgemeinschaft unternimmt Besichtigungsfahrt zu zwei Flurneuordnungsverfahren um Rückhaltemaßnahmen für Starkregenereignisse zu besichtigen. Erste Station ist Steinling im Landkreis Amberg -... Sulzbach, wo unbewirtschaftete Rückhaltemulden und ein umgenutzter Hohlweg besichtigt wurden. Zweite Station ist Kollersried im Landkreis Regensburg, wo in einem...
Erweiterung eines vorhandenen Weihers als Rückhaltemulde und Absetzbecken für partikulären Phosphor (Transport über verrohrte Gräben) Vergrößerung der Wasserfläche des Weihers... um ca. 670 qm, max. Wassertiefe bei 1,22 m Selbstbegrünung, Aufbringen vorhandener Rohrglanzgrassoden Verbesserung der Absetzwirkung durch die Entwicklung von...
Zwei Erdbecken (max. Einstauhöhe 1,50 m, max. Wasserfläche insgesamt ca. 1.770 qm) dienen der Rückhaltung von Niederschlagswasser aus der Ortschaft... Enzersdorf und der Reinigung des Oberflächenwassers bzw. speziell dem Rückhalt von partikulärem Phosphor Der Röhrichtbestand im zweiten Becken bewirkt das...
Wasser aus einer Rohrleitung wird in ein Sickerbecken (max. Wassertiefe 1,0 m, max. Aufnahmevolumen ca. 1.800 cbm) umgeleitet. Das mit... partikulärem und gelöstem Phosphor belastete Wasser sammelt sich im Becken und versickert über die mit Röhricht bepflanzte Beckensohle in den...
Zur Aufnahme von Niederschlagswasser aus dem Bereich der Zufahrt zum Anwesen Schneidergröben wurde eine flache Retentionsmulde angelegt (westlich der Staatstraße).... Weiter unterhalb, östlich der Staatsstraße dient ein flaches Becken mit Wassereinstau (max. Wassertiefe 30 cm, max. Wasserfläche ca. 520 qm),...
Ausbildung einer ca. 100m langen und bis zu 10m breiten begrünten Auenmulde parallel zum Etzenbach Anbindung an den Etzenbach durch... flächige Überläufe auf Mittelwasserlinie Ausbildung flacher Seigen Abtransport des Mutterbodens durch örtliche Landwirte Anlage eines Grünwegs zwischen Maßnahme und angrenzenden...
Demoanlage für den Einsaat von Weidelgras- und Wintergerstenstreifen in Silomais Demoanlage für den Einsatz von Humus – Plus ( Rotschwingel)... in Silomais Geplante Anlagen von Demoversuchen für Zwischenfrucht – Mulchsaat bei Silomais im Juni - Juli 2014 Erfahrungen Felderbegehungen kommen...
Finanzminister Söder verleiht Umweltpreis an Rottauensee-Projekt