Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zwischenfrüchte und Kalk im Fokus
Am 11. Februar fand im boden:ständig Projekt Rohr wieder ein boden:stammtisch statt.
Am 05.0.2025
Am 5. Februar fand im Rahmen des boden:ständig Projekt Ahorn ein erster boden:stammtisch statt. Nach der Vorstellung des boden:ständig-Beratungsangebots und... der wichtigsten Stellschrauben für eine möglichst erosionsschonende Bewirtschaftung durch Johannes Herold (GeoTeam Bayreuth), teilten die Landwirte und auch Pflanzenbauberater Michael...
Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken unterstützt das Vorhaben als Teil des Programms FlurNatur
Gelchsheim/Ortsteil Oellingen – Starkregenereignisse nehmen in Bayern alarmierend zu und stellen viele Gemeinden vor große Herausforderungen. Ein wegweisendes Projekt in... Oellingen, einem Ortsteil von Gelchsheim im Landkreis Würzburg, soll die Folgen solcher Wetterextreme minimieren. Nun erreicht es die entscheidende Bauphase.
boden:stammtisch in Oberfeldbrecht
Am 21. Januar fand im boden:ständig Projekt Neuhof a.d. Zenn ein erster boden:stammtisch statt. Nach einer kurzen Begrüßung von Bürgermeisterin... Claudia Wust blickte Jonas Preinl, Projektplaner vom zuständigen Planungsbüro GeoTeam, auf den bisherigen Projektverlauf zurück. Durch mehrere Ortsbegehungen und die...
Am 27. September fand im boden:ständig-Projekt Kahlgrund ein Feldtag statt. Bereits im Jahr 2020 wurde eine Demoanlage angelegt, um die... Effekte verschiedener Kalkungs-Varianten auf die Wasserverdaulichkeit der Böden zu untersuchen. Die Varianten unterscheiden sich im Calcium/Magnesium-Gehalt des Kalks, Ausbringungsmenge und...
Neugestaltung zur Verzögerung des Wasserabfluss'
Kerzengerade über Berg und Tal, aber gezeichnet von Senkungen und Flickungen, lief der Radweg vom Hauptort Bad Abbach zum Ortsteil... Peising. Er wurde auch am 5. Juni 2021 überpült, als sich heftige Unwetter über Peising entluden. Nach Deutschem Wetterdienst entsprachen...
Am 15. November fand im Rahmen des Projekts Obernbreit-Seinsheim ein dritter boden:stammtisch in der Flur statt. Neben dem allgemeinen landwirtschaftlichen... Austausch stand vor allem das Thema „Zwischenfruchtanbau“ im Fokus der Veranstaltung. Johannes Herold (GeoTeam Bayreuth) diskutierte gemeinsam mit den teilnehmenden...
Am 22. November fand eine erste landwirtschaftliche boden:ständig-Veranstaltung im Projekt Untersiemau statt. Die örtlichen Landwirte und Bürgermeister Rolf Rosenbauer trotzten... Wind und Wetter und trafen sich gemeinsam mit Reinhard Wesinger und Johannes Herold vom GeoTeam Bayreuth an einer Zwischenfrucht-Fläche.
In Jauchshofen ist nun erreicht, was erreichbar ist
Edward Aloysius Murphy Jr. war ein erfolgreicher US-amerikanischer Ingenieur. Als Major der Luftwaffe war er zugleich in der größten Verwaltungsstruktur... des Landes tätig. Ihm wird der Satz zugeschrieben, der hier zunächst in der nicht ganz so gängigen Fassung zitiert wird:...
Am 8. November 2024 fand im Rahmen des boden:ständig Projekts in Üchtelhausen ein letzter boden:stammtisch statt. Bei der Veranstaltung in... der Weipoltshausener Flur stand zunächst der Raps-Anbau im Fokus. Während sich der Raps auf frühzeitig gesäten Schlägen sehr gut entwickeln...