Zum Inhalt springen

Nachrichten

In Jauchshofen ist nun erreicht, was erreichbar ist
Edward Aloysius Murphy Jr. war ein erfolgreicher US-amerikanischer Ingenieur. Als Major der Luftwaffe war er zugleich in der größten Verwaltungsstruktur... des Landes tätig. Ihm wird der Satz zugeschrieben, der hier zunächst in der nicht ganz so gängigen Fassung zitiert wird:...
Am 8. November 2024 fand im Rahmen des boden:ständig Projekts in Üchtelhausen ein letzter boden:stammtisch statt. Bei der Veranstaltung in... der Weipoltshausener Flur stand zunächst der Raps-Anbau im Fokus. Während sich der Raps auf frühzeitig gesäten Schlägen sehr gut entwickeln...
Im Rahmen des boden:ständig Projekts Birklingen-Dornheim fand am 7. November 2024 ein Zwischenfrucht-Feldtag statt. Aufbauend auf die Diskussionen bei den... boden:stammtischen im April und Juni 2024, wurde von den örtlichen Landwirten eine einfache Zwischenfrucht-Demo angelegt. Dabei wurde einerseits der Anbau...
Schiefnersweg und Thünahof stellen in Ludwigsstadt zwei Schadschwerpunkte dar. Am 19.09. und 09.10. fanden Informationsveranstaltungen für Bewirtschafter und Grundstückseigentümer statt.... Im Schiefnersweg sollen regelmäßige Abschläge das Wasser in das anliegende Grünland leiten. Zusätzlich müsste der ausgefahrene Weg ertüchtigt werden. Die...
XXX
Die 9. Ausgabe des boden:ständig-Infobriefs "Info:Brief - Blickpunkt Boden und Wasser" des GeoTeam Bayreuth ist da!
XXX
Am 17. September 2024 wurden der Bestands- und Bewertungsplan sowie mehrere priorisierte Maßnahmen den Bürgerinnen und Bürgern im Sportheim Weitramsdorf... vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Hans Steinfelder gab Jonas Preinl (GeoTeam Bayreuth) zunächst einen Überblick über den bisherigen Projektverlauf.
Becken in Aiglsbach wird gebaut
Aufgrund der Vorplanungen der Gemeinde Aiglsbach wird im boden:ständig-Flurneuordnungsverfahren der Gemeinde ein Rückhaltebecken am Hauptort gebaut.
Gülleausbringungstechniken und Ammoniakemissionen
Rund 120 Teilnehmer waren es, die sich am 13.06. auf dem Weg nach Rieglersreuth gemacht haben. Beim Praxisteil wurden 6... verschiedene Gülleausbringtechniken vorgeführt: Ein Prallblechschwenkverteiler, zwei Schleppschuhverteiler, Schlitzverteiler, Rohrverteiler und Fächerverteiler.
Kooperation der Nachbargemeinden Geisenfeld und Aiglsbach bei der Hochwasservorsorge
Das Thema Hochwasserschutz ist aktueller denn je und fängt vor der eigenen Haustür an. Die beiden Nachbargemeinden Aiglsbach (Niederbayern) und... Geisenfeld (Oberbayern) haben sich daher zum Ziel gesetzt, präventive Maßnahmen zum Hochwasserschutz bezirksübergreifend in ihrem Gebiet umzusetzen. Im Auftrag der...
Großes Interesse an boden:ständig Projekt in Ködnitz-Haaghof
Gut zwei Jahre Planung und Vorbereitung liegen hinter Landwirt Marcus Krehan. Der Besitzer des „Haaghofs“ im oberfränkischen Landkreis Kulmbach will... etwas tun gegen die Austrocknung der Böden und für die Speicherung des Wassers in der Fläche. Mitte Juni 2024 nun...