Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gewässerschutzstreifen und Blühflächen bieten Schutz vor Einträgen
Im Hügelland der Gemeinde Wallerfing entspringen die beiden Bäche Krebsenbach und Steinbach, die sich in Bachling (der Name sagt alles)... zum Bachlinger Graben verbinden und letztendlich den Ursprung des Herzogsbachs bilden. Der Herzogbach fließt letztendlich bei Arbing (Stadt Osterhofen) in...
Ablaufmulde bringt für alle Vorteile
Wer kennt nicht diese Bilder: Bei starken Niederschlagsereignissen wird gerade im hügeligen Bereich wertvoller Ackerboden in die Bina geschwemmt. Sie,... die Bina, führt dann das Erdreich mit sich und es kommt im Laufe der Zeit immer mehr zu einer Verlandung...
Gemeinde Train baut Rückhaltebecken
Boden:ständig begann in der Gemeinde Train nicht im Ortsteil Mallmersdorf, sondern im Ortsteil St. Johann am Vohburger Weg. Dort flossen... bei Starkregen erhebliche Wassermengen von einer Forststraße in die Siedlung. Die Gemeinde beauftragte die Planung eines Rückhaltebeckens. Zugleich ergab sich...
Grabenumgestaltung in Nemmersdorf
Einen Bagger, einen LKW, ein paar große Steinquader und natürlich jemanden der den Stein ins Rollen bringt - mehr braucht... es nicht für die Umsetzung einer boden:ständig-Maßnahme... ... und das obwohl es noch gar kein boden:ständig- Projekt in Nemmersdorf (Stadt Goldkronach) gibt.
Landwirte in Wemding und Wolferstadt versuchen beides zu kombinieren
Nun endlich auch grünes Licht vom StMELF: Anlage von mehrjährigen Blühmischungen als Erosisonsschutzstreifen kann über das KULAP gefördert werden, auch... wenn die Stadt Wemding für das Saatgut aufkommt. Bereits Anfang Januar konnten sich die Landwirte im Einzugsgebeit des Waldsees für...
Im August vergangen Jahres vorgenommene Absenkung der Dammkrone am Hirtenbacheinlauf erfüllt ihren Zweck. Die Niederschläge rund um Weißenstadt erhöhten die... Wasserführung des Hirtenbaches. Durch die umgesetzte Maßnahme kann das überschüssige Wasser breitflächig über den abgesenkten Damm und die darunterliegende Wiese...
Am 28.11.2018 fand im Bürgersaal der Stadt Weißenstadt die jährliche Informationsveranstaltung des boden:ständig-Projekts „Weißenstädter See“ statt. Neben den interessierten Landwirten... waren auch Vertreter diverser Behörden, Institutionen und Vereine anwesend. Bürgermeister Dreyer begrüßte die Anwesenden und bekräftigte die Absicht der Stadt,...
Wegeausbau in Tiefenbach
Für ein boden:ständig-Projekt sah der Bürgermeister der Gemeinde Herrngiersdorf nach Vorerkundungen zu wenige Ansatzpunkte. Allerdings entschloss sich die Gemeinde, nach... Vorbild der boden:ständig Maßnahmen im benachbarten boden:ständig-Projektgebiet Schickamühle, zu kleineren, abflussbremsenden Wegeausbauten im südlichen Einzugsgebiet des Ortsteils Tiefenbach. Diese erfolgten...
Schwachstellen und Soll-Engstellen in Entwässerungssystemen
Verrohrungen sind aus Sicht der Anrainer praktisch An der Oberfläche wird kein Platz verbraucht. Im Gegensatz zu Gräben kann man... sich auf verrohrten Kanälen frei bewegen. Das Wasser im Rohr ist unsichtbar und wirkt damit weniger bedrohlich. Aber Rohre sind...
Eindrücke vom boden:ständig-Forum Oberfranken: Film: links auf "play" ... oder hier.