Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wir wußten es doch - es gibt viele Menschen, die schon ganz viel für Bodenschutz und Wasserrückhalt tun! Wir werten... die Bewerbungen gerade noch aus... Sie hören von uns.
KULAP-Erosionsschutzstreifen als Sofortmaßnahme
Planungen, Genehmigungs- und Förderverfahren können ebenso Zeit brauchen wie die Beratungen einer Gemeinde, ob und in welchem Umfang kommunale Mittel... bereit gestellt werden können. Landwirte dagegen können auf ihren Flächen, seien es Eigentums- oder Pachtflächen, schnell handeln. Im Kulturlandschaftsprogramm KULAP...
von Kauerndorf über Ködnitz bis zum Trebgasterbadesee
Am 05.05.2019 von 9:45 - 17:00 bietet der 6. Autofreie Sonntag eine gute Plattform um über die boden-ständig-Maßnahme Ködnitz zu... informieren. Anschauungsmaterial soll helfen die Wasserdynamik zu verstehen und somit die Ziele von boden-ständig-Maßnahmen im wahrsten Sinne zu begreifen. Außerdem...
blühende Erosionsschuzstreifen angelegt
Einfach nur Grassaat - das war den Wemdiger Landwirten dann doch zu langweilig. Noch bevor die ganze Debatte um das... Volksbegehren so richig gestartet ist, haben sich mehrere Bewirtschafter für Erosionsschutzstreifen in Form mehrjährig blühender Säume ausgesprochen. Das Beste: die...
Die vor 4 Jahren gestartete Initiative boden:ständig der Verwaltung für Ländliche Entwicklung trägt weitere Früchte. Bei boden:ständig geht es um... den Schutz der wertvollen Ressourcen Boden und Wasser. Nachdem in den vergangenen Jahren vor allem die Landwirte im Rothtal sich...
Messerwalzen wurden getestet
Landwirte in Wallerfing haben Messerwalzen bei der Saatbettbereitung zu Zuckerrüben und Körnermais getestet, die im Mulchsaatverfahren bestellt wurden. Es wurden... hierbei Erfahrungen gesammelt inwieweit die Messerwalze das Zwischenfruchtstroh (Senf) nur schneidet und an der Oberfläche für den Erosionsschutz belässt und...
Bereits am 13.04.2019 – nur 9 Tage nach der Einführungsveranstaltung – fand die vorgesehene gemeinsame Flurbegehung statt. Auf Grund der... Größe des Projektgebiets wurde zunächst das Gebiet um Fleisnitz bzw. Hampelshof und anschließend das Gebiet um Tennersreuth begangen. Fast alle...
Schutz vor Wasser und Schlamm in den Ortschaften ist wie ein Mosaik vieler Maßnahmen
Zur ersten Ortskennerbegehung der Initiative boden:ständig begrüßte Bürgermeister Christian Kiendl die Bewirtschafter der Flur um Birnbach. Kiendl zeigte sich erfreut,... dass die aktiven Landwirte so gut wie vollzählig erschienen waren und betonte nochmal, dass der Marktgemeinde sehr daran gelegen sei,...
Bestehende Infrastruktur nutzen
Sturzfluten sind in Mallmersorf kein Problem des 21. Jahrhunderts. Bereits zuvor sah man sich veranlasst, unter dem Dorf einen Regenwasserkanal... zu verlegen. Mit 120 cm Rohrdurchmesser ist er groß genug, dass die Kinder des Dorfes ihn in der Bauzeit als...
Am 05.04.2019 fand die bei der Auftaktveranstaltung (21.03.2019) beschlossene gemeinsame Flurbegehung statt. Auf Grund der Größe des Projektgebiets wurde zunächst... das Gebiet um Spitzeichen, anschließend das Gebiet um Fölschnitz und schlussendlich das Gebiet um See begangen. Circa 15 der im...