Zum Inhalt springen

Nachrichten

Größerer Schaden bei kleinerem Regen
Die Starkregen, die am letzten Juniwochenende 2020 am Alpenrand entlang zogen und in Südbayern vor allem in der Chiemseeregion Schäden... anrichteten, waren nicht extrem, aber doch bemerkenswert: mit 21 mm/10 min (Pressebericht) oder 37 mm/h auf der Herreninsel (DWD RADOLAN)...
Grünstreifen gegen Abfluss und Erosion rund um Teugn
An freiwilligen Maßnahmen kann man Freude finden - so in Teugn. Ergänzend zu den bestehenden Wiesen und Wäldern sind rund... um Teugn 60 dauernd begrünte Flächen zusätzlich entstanden. Gleichgültig ist dabei zunächst, ob sie als "Erosionsschutzstreifen", "Blühflächen", "Anlage von Grünland"...
Bereits im dritten Jahr testet Landwirt Ludwig Lichtinger die Mulchsaat im Kartoffelbau. Von Test kann man jedoch eigentlich nicht mehr... sprechen. 14 ha Kartoffeln hat Lichtinger heuer mit dieser Methode gelegt und sie ist damit zum Standard in seinem Betrieb...
Im Rahmen der Initiative boden:ständig wurde zwischen Tennersreuth und Fleisnitz von Georg Bergmann, Demonstrationsbetrieb für Gewässer-, Boden- und Klimaschutz zusammen... mit dem GeoTeam und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einen Schauversuch im Mais angelegt. Aufgrund der aktuellen Situation...
Es bewährt sich, nicht erst zu warten, bis alle Pläne fertig auf dem Tisch liegen, sondern das Machbare bereits umzusetzen,... während umfangreichere Maßnahmen noch in der Planung sind. Bei zunehmend lokalen und unplanbaren Starkregenereignissen sind Jährlichkeiten relativ. Konnersreuth wurde zwei...
Ein Paradebeispiel kommunaler Zusammenarbeit
Berchtesgadener Land. Umweltschutz und Landwirtschaft gehören zusammen. Das wird besonders am Projekt boden:ständig deutlich, das am Abtsdorfer See durchgeführt wird.... Hier sollen im Wassereinzugsgebiet des Abtsdorfer See, das auf Gemeindeflur der Stadt Laufen und der Gemeinde Saaldorf-Surheim liegt, Maßnahmen geschaffen...
Nachdem im Januar das Projektgebiet Obernzenn neu an die Büros Schmidt & Partner GbR und DöhlerAgrar vergeben wurde, werden nun... bereits die ersten Maßnahmen umgesetzt. Der Fokus liegt dabei auf Maßnahmen die einfach umzusetzen sind aber großen Einfluss haben auf...
Schorndorf . Mit der Zunahme von Starkregenereignissen im Frühjahr wächst die Notwendigkeit einer erosionsmindernden Saatbettbereitung für Sommerfrüchte wie Mais. Bei... der Bodenbearbeitung steht der Landwirt in der Zwickmühle – soll er ein feines Saatbett für einen sicheren Keimprozess aber mit...
Neunburg v. W . Im Eixendorfer Stausee kommt es regelmäßig zu einer Blaualgenblüte aufgrund einer hohen Nährstoffbelastung des Gewässers. Koordiniert... vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz haben sich im direkten Seeumfeld die Landwirte in der Initiative boden:ständig zusammengeschlossen, um gemeinsam...
Das boden:ständig-Projekt Hagenohe ist in vielerlei Hinsicht ein gutes Beispiel, von dem sich lernen lässt Die Ortslage bietet einen guten... Überblick über die topographische Situation Es sind bereits einige Maßnahmen umgesetzt und seit längerer zeit in Betrieb Diese Maßnahmen sind...