Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gemeinde investiert in moderne Technik
Im Zuge der Bestandskartierungen und Maßnahmenplanungen für das boden:ständig-Gebiet Flachslanden wurde festgestellt, dass einige Problemstellen im Gemeindegebiet einfach lösbar sind.... So werden zukünftig in der Marktgemeinde die Pflege und der Unterhalt von Entwässerungsgräben und Regenrückhaltebecken gleich selbst mit ausgeführt, um...
Gute Begrünung der Hopfengärten und aufgeweitete Entwässerungsgräben am Beginn der kritischen Zeit
Nach der höchst erfolgreichen Roggensaatgutaktion des Marktes Siegenburg im Herbst 2019 ist die Saat aufgegangen. Erst jetzt, Mitte Mai 2020,... überholt der Hopfen, der als eine der schnellwüchsigsten Pflanzen der Welt gilt, im Höhenwachstum den Roggen. Das sollte, auch noch...
Kondrau. Starkniederschläge sind auch in der nördlichen Oberpfalz keine Seltenheit mehr. Ist der Ackerboden dann nicht ausreichend bedeckt und durchwurzelt,... kann es zu Abschwemmungen kommen. Besonders gefährdet sind Sommerkulturen wie zum Beispiel Mais. Er wird gegen Ende April ausgesät und...
Wie die Kleinen die Großen schützen können
2019 ist viel passiert in der Flur um den Hahnenkammsee. Auf zahlreichen Flächen wurde dem Wasser Raum gegeben: bevor es... in den Badesee läuft, verweilt es somit in kleinen Vorgewässern, wo sich mitgeführtes Material und Nährstoffe absetzen und ausgefiltert, z.T....
Bestandsaufnahme der Fließwege und Schadensbereiche im Gemeindegebiet
Regen, Wind, Sonne – alles war dabei bei den Ortsbegehungen im Gemeindegebiet Ehekirchen. Vor allem aber viele engagierte Teilnehmer der... Gemeinde - auch nach Stunden im Regen. Anfang März 2020 organisierte die Gemeinde Ehekirchen Felbbegehungen zur Bestandsaufnahme der Abflusswege und...
Am 05.02.2020 fand die Auftaktveranstalung mit 15 Landwirten statt. Herr Spaderna vom ALE erläuterte die grundsätzliche Arbeitsweise von boden:ständig Projekten... und Herr Wesinger vom GeoTeam die Vorgehensweise innerhalb des Projektgebietes. Erfahrungen Zügig soll es weiter gehen. Anlass / Problemstellung In...
Vorplanung abgeschlossen
Die Vorplanung der ersten ingenieurökologischen Maßnahme im Einzugsgebiet des Pelhamer Sees ist abgeschlossen. Der Unterlauf des Doblbachs, nordöstlich des Ortsteils... Rankham, verläuft derzeit in einem begradigten, z.Teil stark eingetieften Grabenprofil bevor er in den Brandbach mündet. Das soll sich bald...
Initialmaßnahme Ursbach
Hätte es in zurückliegenden Flurbereinigungsverfahren den Flächenabzug nicht gegeben, sähe man in manchen boden:ständig-Projekten ganz schön alt aus. In Ursbach... gab es glücklicherweise einen 370 m langen und 20 m breiten Grünstreifen im Taltiefsten. Hier wurde das Relief im Winter...
Vorbereitende Fällungen wurden bereits umgesetzt
Im Gemeindegebiet Markt Flachslanden wurden Ende Januar zur Vorbereitung mehrerer boden:ständig-Maßnahmen Gehölze auf Stock gesetzt. Diese Arbeiten wurde mit Mitteln... aus der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR) finanziert, wobei auch die Gemeinde einen Eigenanteil leistet. Um die Beantragung der Fördermittel sowie...
Kooperation zwischen Fischereivereinen und Landwirten
Der Große Alpsee und die Konstanzer Ach machen den örtlichen Fischern und den zuständigen Behörden schon seit längerem Sorgen. Besonders... der ökologische Zustand der Gewässer ist verbesserungswürdig (wir berichteten). Nun hat sich die Projektgruppe rund um die Ämter für Landwirtschaft...