Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der erste boden:ständig Vororttermin für den neuen Bürgermeister der Gemeinde Thalmassing Raffael Parzefall galt den Ausgleichsflächen beim Sportplatz im Ortsteil... Sanding. Hier soll das Rückhalte-Potential des Sandbachs verbessert werden. Gemeinsam mit der Planerin Claudia Rückerl, dem Koordinator der Pflege der...
Die Flur um Birnbach leuchtet an diesem sonnigen Oktobernachmittag in unterschiedlichsten Grünschattierungen. Ludwig Pernpeintner vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und... Forsten ist hoch erfreut über diese Situation. Das erklärte Ziel des Amtes ist es, Zwischenfrüchte, Erosions- und Gewässerschutzstreifen voranzubringen. Geladen...
Landwirt Josef Linner engagiert sich mit der Initiative „boden:ständig“ für mehr Wasserqualität im Pelhamer See
„Mei is des schee.“ Diesen Ausruf hören Josef Linner und seine Familie häufig, wenn sie Besuch bekommen. Ihr Bauernhof liegt... oberhalb des Pelhamer Sees bei Bad Endorf in Oberbayern. Die Aussicht auf das Wasser und auf die einmalige Landschaft ist...
gut vorbereitet und fruchtbar
Am 27. und 28.11.2020 fand eine Begehung mit Landwirten, Vertreten des ALE und der kommunalen Allianz „Kahlgrund-Spessart“ sowie dem GeoTeam... statt. Das Starkregenereignis 2017 bewirkte bei den Landwirten eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema. Wie sehr sich das Ereignis ins...
Treffen mit Landwirt Christoph Schubert am 06.11.2020
Der Betrieb Schubert ist breit aufgestellt: Biogas, Kartoffelanbau und –vermehrung, Bullenmast und Ackerbau. Zudem ist er in mehrere Gesellschaften aufgeteilt.... Die beiden Söhne sind umfänglich in die Geschäftsbereiche einbezogen: ein Sohn ist für die Technik zuständig, der andere ist mehr...
Umgestaltung am Röthelweiher bei Heidenheim
Das anhaltend gute Wetter im November erinnert noch gar nicht an die bevorstehende Weihnachtszeit und der einhergehenden Besinnlichkeit! Im Projektgebiet... "boden:ständig Hahnenkammsee" nutzen die Projektbeteiligten die Bedingungen, um den Landschaftsumbau voranzutreiben: Ein Bagger einer heimischen Baufirma weitet die zufließenden Arme...
Im boden:ständig Projekt Arzberg fand eine Feldbegehung zum Thema Zwischenfrüchte statt. Das GeoTeam als zuständiges Planungsbüro für das boden:ständig-Projekt hatte... hierzu nach Bergnersreuth eingeladen. Der bewirtschaftende Landwirt Herr Zeitler stellte seine Fläche und die ausgebrachte Zwischenfruchtmischung (Senf –Ölrettich) vor. Nach...
Die Marktgemeinde Flachslanden setzte im November 2020 zusammen mit den Anwohnern weitere 10 Baumaßnahmen zur Verbesserung des Wasserrückhaltes, des Sedimentrückhaltes... und zur ökologischen Aufwertung der Amphibien- und Vogellebensräume um. Insgesamt wurden zwei Gräben aufgeweitet und Gumpen angelegt, mehrere Flachmulden zur...
Bau eines mehrstufigen Sedimentfanges in die Feldflur zwischen Hechlingen und Degersheim
Endlich konnte das zweite Bauprogramm der Initiative boden:ständig am Hahnenkammsee gestartet werden. Dazu startete am 9. November 2020 ein großer... Kettenbagger mit zwei LKW mit der Ausbaggerung mehrerer hintereinander angeordneten Sediment- und Sandfängen. Diese sind dazu gedacht, von den steilen...
Am 10. November fand ein Pressegespräch in Krombach im Kahlgrund statt, um über einen mehrjährigen Demoflächenversuch zur standortoptimierten Kalkung zu... informieren. Der Versuch hat zum Ziel, standortspezifische Kalkungsvarianten zur Verbesserung der Bodenstruktur, der Wasseraufnahme und Wasserspeicherung im Boden zu vergleichen....