Zum Inhalt springen

Nachrichten

Für die Umsetzung von Maßnahmen sind verschiedene Behörden nötig, wie die UNB oder das WWA. Durch ein Treffen am 21.... Januar 2016 sollen die Beteiligten auf den neusten Stand gebracht werden um so eine effektive Zusammenarbeit bei der Umsetzung von...
In der Gemeinde Bodenkirchen grenzt ein Abschnitt der Bina unmittelbar an das Grundstück des Sonderpädagogischen Förderzentrums an. Außerdem verläuft der... Gassauer Mühlbach durch das Grundstück und mündet hier in die Bina. Zusammen mit Schulleitung und Gemeinde sowie mit Unterstützung durch...
Bereits im Modellprojekt Rottauensee wurden im Gemeindegebiet von Bodenkirchen einige Gewässerabschnitte im Zuge der Gewässerunterhaltung durch Uferabflachungen sowie naturnahe Gestaltung... des Bachbetts und der Ufer aufgewertet. An einigen Bachabschnitten erfolgten auch umfangreichere Renaturierungen im Zuge ökologischer Ausgleichsmaßnahmen. Im Rahmen der...
Am 20.05.2015 fand das alljährliche Treffen der Bürgermeistermeister des Landkreises Landshut mit dem Landrat Peter Dreier im Bürgerstadl in Bonbruck... (Gemeinde Bodenkirchen) statt. Bei diesem Informationsaustausch bestand die Gelegenheit, die Initiative boden:ständig vorzustellen und somit im gesamten Landkreis bekannt zu...
Bereits im Modellprojekt Rottauensee, dem Vorläuferprojekt der Initiative boden-ständig, entstand die Idee zur „Inwertsetzung“ der Quellen von Rott, Bina und... Zellbach, die hier im Gemeindegebiet von Wurmsham in unmittelbarer Nachbarschaft entspringen. In der „Drei-Quellen-Gemeinde“ Wurmsham sind seither viele Aktionen zur...
Das Einzugsgebiet des Gifthaler Bachs wurde als ein Schwerpunktgebiet in der Gemeinde Wurmsham ausgewählt und genauer untersucht. Zur Visualisierung der... Abflusswege, Stoffströme und Eintragspfade wurde eine Bestands- und Bewertungskarte erstellt und zunächst in einer Gesprächsrunde mit der Ersten Bürgermeisterin und...
Im Gemeindegebiet von Wurmsham gibt es einige Einzugsgebiete kleiner Bachläufe mit Hochwasser-, Erosions- und Stoffeintragsproblemem, deren Lösung im Rahmen der... Initiative in Angriff genommen werden soll. Bei einer gemeinsamen Gebietsbefahrung mit der Ersten Bürgermeisterin Maria Neudecker und Gemeinderäten wurden diese...
Am 18.11.2015 haben die Landwirte Ferdinand Köstler und Herbert Löw aus Neualbenreuth ihre Zwischenfruchtversuche auf Äckern bei Neualbenreuth mit Landwirten... aus der Umgebung, landwirtschaftlichen Fachberatern und den Saatgutlieferanten der Zwischenfruchtmischungen diskutiert. Die Landwirte hatten im Sommer nach der Getreideernte mit...
Bei der Begehung der Problemgebiete am 01.12.15 mit Gemeindevertretern und Landwirten, die als Mitglieder der örtlichen Feuerwehr aktiv bei der... Bekämpfung der letzten Hochwasser beteiligt waren, konnte das Projekteam die Stellen identifizieren, die sich am besten eignen um boden :...
Ein Workshop zur Abstimmung der boden:ständig-Maßnahmen mit den Eigentümern und Bewirtschaftern fand im März 2016 statt. Diesmal standen die bautechnischen... Maßnahmen im Vordergrund; die vegetationstechnischen werden beim kommenden Workshop abgestimmt. Auch die Mittelbayerische Zeitung berichtet über die Fortschritte in Mühlhausen:...