Zum Inhalt springen

Nachrichten

Aktiver Erosionsschutz durch Zwischenfruchtanbau/Zwischenfrüchte: Regenwürmer füttern und Erosionsschutz betreiben unter diesem Motto veranstaltete das AELF Amberg im Rahmen des boden:ständig... Projektes Hagenohe/Auerbach eine Flurbegehung mit den örtlichen Landwirten, Firmenvertretern und den landwirtschaftlichen boden:ständig-Beratern. "Zwischenfruchtanbau und Erosionsschutz" ist dank boden:ständig in...
Werner Oblinger, Landwirt aus Finningen schwört darauf, wie er Anfang November bei einer Zwischenfruchtschau an seinem Feld mit Bauern und... Vertretern der Landwirtschaftsämter sagte "Mein Vater war immer gegen den Anbau von Zwischenfrüchten, aber dieses Jahr ließ er sich überzeugen"....
Abflussverbesserung durch Einengung des Bachbettes, sind das Ziel der umfangreichen Maßnahmen aus dem Umsetzungskonzept des Wasserwirtschaftsamt Donauwörth am Brunnenbach. Aktuell... werden an einem ca. 2 km langen Abschnitt des Gewässers die unterspülten Ufer abgetragen und die Sohle mit Faschinen, Buhnen...
Am 26.10.2015 fand für die Landwirte aus den Projektgebieten Flussperlmuschel und Thiersheim ein Informationsabend zur Grünlandextensivierung statt. In Hinsicht auf... das Nährstoffmanagement und damit auf die Auswaschung kann auch Grünland opitmiert werden. Herr Asen vom AELF Bayreuth berichtete dazu von...
Am 18.11.2015 um 13:00 Uhr findet eine Flurbegehung für alle interessierten Landwirte statt, bei der die Zwischenfruchtversuche bei Neualbenreuth und... die Beratungsmöglichkeiten im Rahmen der Initiative boden:ständig erläutert werden. Treffpunkt ist das Versuchsfeld an der Staatsstraße zwischen Wondreb und Neualbenreuth,...
Im Rahmen ihrer "Dienstbesprechung nichtstaatlicher Wasserbau" informierten sich ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bayerischen Wasserwirtschaftsämter am 30.10.2015 über das... boden:ständig-Projekt am Reichenbach. Nach der Begrüßung und Problemdarstellung durch die Bürgermeister der beiden am Projekt beteiligten Gemeinden, Alexander Fritz (Markt...
Am 8. Oktober haben die Grundbesitzer aus dem boden:ständig-Projektgebiet Hagenohe, Stadt Auerbach i. d. OPF. den Vorstand für die neue... Teilnehmergemeinschaft Hagenohe 2 gewählt. Dank der guten Vorbereitung durch die Dorfgemeinschaft und das ALE Oberpfalz waren die Vorstände und ihre...
Durchweg positiv ist die Resonanz auf Zwischenfrüchte von Landwirten, die in Wasserschutzgebieten der ESM GmbH aus Selb wirtschaften. Einige Schutzgebiete... liegen zentral im boden:ständig-Projektgebiet um den Perlenbach südlich vom Rehauer Forst. Hier stellt der Wasserversorger den Landwirten das Saatgut für...
Wolfgang Hendel aus Thiersheim ging in Zusammenarbeit mit Wasserberater Johannes Vogel vom Fachzentrum Agrarökologie des AELF Coburg und Pflanzenbauberater Jürgen... Seidel vom AELF Wunsiedel mit gutem Beispiel voran. Er legte eine Demofläche an, um Zwischen­fruchtmischungen bei ver­schiedenen Bodenbearbeitungs­verfahren zu zeigen....