Zum Inhalt springen

Nachrichten

Im Rahmen des Radwegebaus zwischen den boden:ständig-Ortsteilen Hechlingen und Heidenheim wurde ein Weg-Seiten-Graben zum Sandfang umgestaltet. Der Graben verläuft entlang... eines Hanges, der große Erosionsprobleme hat. Im Zuge der Arbeiten wurde der Grabenverlauf geändert, sodass dem herabströmenden Wasser Energie entzogen...
Am 04.10.2016 trafen sich am Ortsrand von Bühl die Beteiligten des boden-ständig-Projekts Bühl, um die laufenden Baumaßnahmen zur Wasserrückhaltung zu... besichtigen. Die bewirtschaftbaren Rückhaltemulden wurden in enger Abstimmung mit den Landwirten entwickelt und werden mit deren Zustimmung auf ihren Flächen...
Nach der Freude über den Staatspreis boden:ständig im Frühjahr 2016 hat der Markt Heidenheim zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken das... Preisgeld in Umweltbildungsmaßnahmen investiert. Bei einem Pressetermin zusammen mit den Projektbeteiligten wurde neben der Preisgeldverwendung auch noch einmal eine Bilanz...
In der Gemeinde Bodenkirchen wurden bereits viele Gewässerabschnitte der Bina (= Hauptbach durch das Gemeindegebiet) naturnäher gestaltet und bezüglich der... Gewässerstruktur aufgewertet. Ständig kommen neue Bachabschnitte hinzu. Mit dem Einverständnis der Anlieger werden Uferstreifen ausgewiesen, die Ufer entlang der eingetieften...
Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch im Jahr 2016 der Heidenheimer Grüngutkompost auf Ackerflächen ausgebracht werden. Von besonderem Interesse sind in... den kommenden Jahren die drei Monitoringflächen, welche von der LfL begleitend untersucht werden. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung des...
Auf Flächen der TU München wurde im Einzugsgebiet des Thalhauser Bach bei Dorfacker ein Brachfläche mittels Mähgutübertragung in artenreiches Grünland... umgewandelt. Durch die steile Hanglage ist eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung nicht sinnvoll. Die Bewirtschaftung muss sich der Landschaft anpassen und nicht...
Von globalen Zusammenhängen zu konkreten Handlungschritten im Landkreis Der Landschaftspflegeverband informiert Landwirte und interessierte Anwohner über die Zusammenhänge zwischen Boden,... Erosionsproblemeatik und Hochwasserschutz. Die Informationen und Maßahmenblätter sind zudem auf der Internetseite des Landschaftspflegeverbands Freising einsehbar und helfen Landwirten bei...
Lang andauernde Hitzeperioden, Starkregenereignisse, Bodenerosion. Wie reagiert die Landwirtschaft als der am stärksten betroffene Wirtschaftszweig auf die Folgen des Klimawandels?... Darüber informierten sich regionale Pressevertreter auf dem Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum in Almesbach. Eingeladen hatte dazu das Amt für Ernährung,...
Zwischen Hüssingen und Hechlingen wurde im Projektgebiet Hahnenkammsee eine weitere bauliche Maßnahme im Rahmen von boden:ständig umgesetzt. Das Bachbett eines... kleinen Fließgewässers wurde auf einer Länge von rund 100 m aufgeweitet und das Ufer abgeflacht, sodass das Wasser langsamer abfließt...
Die Objektplanung und Plangenehmigung für die ersten 9 Rückhaltemaßnahmen ist abgeschlossen. Diese ersten Baumaßnahmen mit geschätzten Ausführungskosten von ca. 470.000... € dienen vor allem der Anhebung von Flurwegen, um bewirtschaftbare Rückhalteräume zu schaffen. Sie werden noch im Herbst 2016 in...