Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Landwirte Martin Mayer jun. und Martin Mayer sen. sowie boden:ständig-Berater Werner Rauhögger von Ecozept (v. rechts) freuen sich über... eine gelungene Einsaat der Zwischenfrucht auf den Flächen am Ambacher Bach. Dort und in den anderen beiden Freisinger boden:ständig-Gebieten am...
Hochwasserschutz durch Zwischenfruchtanbau
Die Landwirte Martin Mayer jun. und Martin Mayer sen. sowie boden:ständig-Berater Werner Rauhögger von Ecozept (v. rechts) freuen sich über... eine gelungene Einsaat der Zwischenfrucht auf den Flächen am Ambacher Bach. Dort und in den anderen beiden Freisinger boden:ständig-Gebieten am...
Um in lockerer Runde gemeinsam mit Bewirtschaftern und Eigentümern im Einzugsgebiet des Ambacher Baches Probleme und Lösungsmöglichkeiten anzusprechen, wurde der... erste „Stammtisch“ im Sportheim Bergen einberufen. Trotz des guten Erntewetters (Raps!) fand sich eine lebhafte Gruppe interessierter Landwirte am 19.7.2016...
Initiative boden:ständig beeindruckt bei der Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Regensburg e.V. Die Bürgermeister sind voll des Lobes über die hervorragende Kooperation.... Die Maßnahmen haben bei den letzten Starkregenereignissen Wirkung gezeigt.
Agrarökologen von verschiedenen landwirtschaftlichen Fachstellen in Bayern besuchten bei ihrer Sommerarbeitsbesprechung am 22.Juni den Betrieb Ferdinand und Sebastian Köstler in... Neualbenreuth, um sich über das boden:ständig-Projekt Neualbenreuth zu informieren. Teilgenommen haben das Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz an...
Über einen Besuch vom boden:ständig-Team des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken durften sich die Kinder des Kindergarten Westheims freuen. Voller Neugier und Begeisterung... erforschten die Kinder verschiedene Bodenarten. Doch zunächst lernten die Kinder im Sitzkreis für was wir den Boden eigentlich brauchen und...
Ausbildung einer ca. 280 m langen, bachparallelen Auenmulde mit gedrosseltem Ablauf in den Schwimmbach mit zwei Zielsetzungen: Festlegung/Filterung von Sedimenten... und Stoffen aus angrenzenden Ackerlagen in Hanglage; Wasserrückhaltung bei Hochwasserereignissen Ausbildung von zwei zusätzlichen Auenmulden mit Ein- und Auslauf auf...
Im Rahmen der Initiative boden:ständig Brunnenbach in der Gemeinde Finningen wurden am 29.06.2016 die Vorteile von Mulchsaat für den Bodenschutz... im Mais vorgestellt. Die Kombination von Zwischenfruchtbau und Mulchsaat hat sich zu einem wichtigen Verfahrensschritt im modernen Ackerbau entwickelt und...
Am Triesdorfer Johannitag zeigte sich der Infostand des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken ganz boden:ständig. Das Team informierte die Besucher über die Ziele... und Ideen der Initiative boden:ständig und konnte dabei wieder allerlei Erfahrungen austauschen. Außerdem wurden auch die Kinder miteinbezogen. Bei einem...
Umsetzung / Organisation Der Vertrag zur Steuerung des Projekts boden:ständig in Aufhausen – Hellkofen / Niederhinkofen durch den LPV Regensburg... ist unterzeichnet! Zu einer ersten Ortseinsicht treffen sich am 27.06.2016 um 9 Uhr in Hellkofen am Feuerwehrhaus Bürgermeister, Landwirte, Planer und Berater.