Zum Inhalt springen

Nachrichten

Von globalen Zusammenhängen zu konkreten Handlungschritten im Landkreis Der Landschaftspflegeverband informiert Landwirte und interessierte Anwohner über die Zusammenhänge zwischen Boden,... Erosionsproblemeatik und Hochwasserschutz. Die Informationen und Maßahmenblätter sind zudem auf der Internetseite des Landschaftspflegeverbands Freising einsehbar und helfen Landwirten bei...
Lang andauernde Hitzeperioden, Starkregenereignisse, Bodenerosion. Wie reagiert die Landwirtschaft als der am stärksten betroffene Wirtschaftszweig auf die Folgen des Klimawandels?... Darüber informierten sich regionale Pressevertreter auf dem Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum in Almesbach. Eingeladen hatte dazu das Amt für Ernährung,...
Zwischen Hüssingen und Hechlingen wurde im Projektgebiet Hahnenkammsee eine weitere bauliche Maßnahme im Rahmen von boden:ständig umgesetzt. Das Bachbett eines... kleinen Fließgewässers wurde auf einer Länge von rund 100 m aufgeweitet und das Ufer abgeflacht, sodass das Wasser langsamer abfließt...
Die Objektplanung und Plangenehmigung für die ersten 9 Rückhaltemaßnahmen ist abgeschlossen. Diese ersten Baumaßnahmen mit geschätzten Ausführungskosten von ca. 470.000... € dienen vor allem der Anhebung von Flurwegen, um bewirtschaftbare Rückhalteräume zu schaffen. Sie werden noch im Herbst 2016 in...
Der ferne Osten so nah Eine chinesische Delegation hat das Ampertal besucht und sich Möglichkeiten zum dezentralen Hochwasserschutzes erklären lassen.... Thema war insbesondere auch das Projekt boden:ständig. Der Ansatz zusammen mit den Eigentümern Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen wurde von...
Um einen Impuls zu setzen und mit gutem Beispiel voranzugehen hat sich Herr N. dazu entschieden sein gesamtes Flurstück, welches... am Hutgraben liegt, in eine artenreiche Blühwiese (einjährige Mahd) umzuwandeln. Die Saatgutmischung kommt von dem autochthonen Saatgutproduzenten Krimmer in Freising....
Im Projektgebiet Hahnenkammsee konnte die erste bauliche Maßnahme umgesetzt werden. Zur Entlastung des Hahnenkammsees und seines Hauptzuleiters, der Rohrach, wurden... auf einer Fläche Feuchtmulden angelegt, die als Sedimentationsflächen dienen. Dazu wird nach einem Starkregenereignis der Weg-Seiten-Graben umgelenkt und über einen...
Die Landwirte Martin Mayer jun. und Martin Mayer sen. sowie boden:ständig-Berater Werner Rauhögger von Ecozept (v. rechts) freuen sich über... eine gelungene Einsaat der Zwischenfrucht auf den Flächen am Ambacher Bach. Dort und in den anderen beiden Freisinger boden:ständig-Gebieten am...
Hochwasserschutz durch Zwischenfruchtanbau
Die Landwirte Martin Mayer jun. und Martin Mayer sen. sowie boden:ständig-Berater Werner Rauhögger von Ecozept (v. rechts) freuen sich über... eine gelungene Einsaat der Zwischenfrucht auf den Flächen am Ambacher Bach. Dort und in den anderen beiden Freisinger boden:ständig-Gebieten am...
Um in lockerer Runde gemeinsam mit Bewirtschaftern und Eigentümern im Einzugsgebiet des Ambacher Baches Probleme und Lösungsmöglichkeiten anzusprechen, wurde der... erste „Stammtisch“ im Sportheim Bergen einberufen. Trotz des guten Erntewetters (Raps!) fand sich eine lebhafte Gruppe interessierter Landwirte am 19.7.2016...