Zum Inhalt springen

Termine

Februar 2026
03.02.2026 19:30 Uhr  –  03.02.2026 21:00 Uhr
Der vierte und letzte Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure... aus den Kommunen sowie der kommunalen Planung. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt...
26.02.2026 10:00 Uhr  –  26.02.2026 12:30 Uhr
Teil II der Online-Seminarreihe "Moorbodenschutz und Paludikultur
Die Wiedervernässung von Moorböden rückt zunehmend in den Fokus fachlicher und politischer Diskussionen – nicht zuletzt, weil entwässerte Moore in... Deutschland für rund 7 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Paludikultur neue Wege, landwirtschaftliche Nutzung...
Juni 2026
10.06.2026 10:00 Uhr  –  10.06.2026 12:30 Uhr
Teil III der Online-Seminarreihe "Moorbodenschutz und Paludikultur
Die Wiedervernässung von Moorböden rückt zunehmend in den Fokus fachlicher und politischer Diskussionen – nicht zuletzt, weil entwässerte Moore in... Deutschland für rund 7 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Paludikultur neue Wege, landwirtschaftliche Nutzung...
November 2026
11.11.2026 10:00 Uhr  –  11.11.2026 12:30 Uhr
Teil IV /Abschluss der Online-Seminarreihe "Moorbodenschutz und Paludikultur"
Die Wiedervernässung von Moorböden rückt zunehmend in den Fokus fachlicher und politischer Diskussionen – nicht zuletzt, weil entwässerte Moore in... Deutschland für rund 7 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Paludikultur neue Wege, landwirtschaftliche Nutzung...