Inhalte:
- Erlernen der waldbaulichen Möglichkeiten und erfassen von Bodenschutzaspekten zur Stärkung des Wasserrückhalts im Wald
- Kennenlernen der dezentralen Rückhaltemaßnahmen im engeren Sinne (z.B. bauliche Maßnahmen am Wegenetz)
Quelle; weitere/aktuelle Informationen: DWA
________________________________________
Tip: Von der Referentin Dr. Heike Puhlmann (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Abt. Boden und Umwelt), gibt es hier einen Vortrag einzusehen.