Zum Inhalt springen

Termine

Januar 2026
14.01.2026 19:30 Uhr  –  14.01.2026 21:00 Uhr
Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure aus der... Forstwirtschaft. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt gegeben und andererseits anhand konkreter Beispiele...
22.01.2026 09:00 Uhr
Jetzt anmelden und nächstes Jahr Bodenpraktiker werden!
Die Anmeldung für den Jahreskurs 2026 ist noch bis zum 19.12.2025 offen. Die „Weiterbildung zum Bodenpraktiker“ existiert seit 2014. Sie... vermittelt praxisanwendbares Wissen und praxistaugliche Methoden zur Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit. Zudem erlernen die Teilnehmenden Strategien zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf dem eigenen Betrieb.
Februar 2026
03.02.2026 19:30 Uhr  –  03.02.2026 21:00 Uhr
Der vierte und letzte Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure... aus den Kommunen sowie der kommunalen Planung. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt...