Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Bioenergieregion Bayreuth veranstaltet am 14.07.2015 eine Besichtigungsfahrt zu zu verschiedenen Feldversuchen mit der Dauerkultur Silphie (Anmeldung und Programm siehe... Download). Silphie hat das Potential, Bioernegiemais zu ersetzen, und bietet als Dauerkultur ein hohes Erosionsschutzpotential.
Auftaktveranstaltung 02.06.2015: Das ALE Bamberg stellt den Landwirten die Initiative boden:ständig vor. Ein voller Saal und eine rege Beteiligung an... der Diskussion zeigen die Wichtigkeit des Projekts für Thiersheim und Arzberg. mehr … Kontakt Cornelia.Schiller@ale-ofr.bayern.de
Alfred Enderle, im Präsidium des Bayerischen Bauernverbandes zuständig für Umweltfragen, informiert sich im Landkreis Kelheim über das Projekt "boden:ständig". Mit... dabei sind Dr. Hubert Faltmeier, Landrat von Kelheim, Bürgermeister aus Projektgebieten, Vertreter des Bauernverbandes, der Ämter für Ländliche Entwicklung sowie...
Busrundfahrt mit Bürgermeistern, Vertretern von Fachbehörden und boden:ständig-Projektbetreuern zu bereits realisierten Projekten Video
In Hechlingen am See fand im Rahmen eines Informationsabends der offizielle Auftakt der boden:ständig - Initiative am Hahnenkammsee statt. Im... Fokus des Abends stand „die Königin des Ackerbaus“ – die Luzerne. Deren Vorzüge und ihre Ansprüche zeigte Dr. Anna Techow...
Jetzt wirds ernst – ein gutes Dutzend Landwirte waren auf Einladung des Landwirtschaftsamtes Regenburg gekommen, um von den Profiberatern Tipps... für eine Erosionsmindernde Bodenbearbeitung und Kulturführung zu bekommen. Auch Bürgermeister Winter sowie Gemeinderäte und der örtliche Jagdpächter waren in der...
"Eigentlich wollt mer ja da an Damm baun" sagt Bürgermeister Winter vor dem Ortseingang von Rogging, da wo jedes Jahr... die Soße in den Ort läuft. Nach unserem Termin wird überlegt, ob es nicht eine eleganter (sprich landschaftsverträgliche) Lösung gäbe....
​"Da brennts" sagt der Ortskenner, Landwirt Christl aus Schierling. Er gibt dem boden:ständig-Team wertvolle Hinweise, wo die Probleme liegen. Die... Planerin vermerkts gleich schriftlich und schon ist wieder ein Schritt getan.
Termin für die Aufklärungsveranstaltung zum Flurneuordnungsverfahren Hagenohe Am Dienstag 23.06.2015 - 19:30 Uhr findet in Hagenohe in der "Gurkenhalle", die... Aufklärungsveranstaltung zum Flurneuordnungsverfahren Hagenohe - boden:ständig statt. Alle Einwohner von Hagenohe, Grundeigentümer und Bewirtschafter in Hagenohe sind dazu herzlich eingeladen....
Zusammen mit dem örtlichen Kindergarten wurden Weiden entlang eines unbewachsenen Teilstückes der Rohrach (Hauptzuleiter des Hahnenkammsees) gepflanzt. Die Vorbereitungen für... die Aktion gingen verhältnismäßig einfach und schnell. Nachdem eine passende Fläche ausfindig gemacht wurde, musste die Pflanzung mit den angrenzenden...