Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bodenschutz ist Erosionsschutz
Kondrau/Konnersreuth. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth hat gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz einen boden:ständig... Feldtag in Kondrau organisiert und durchgeführt. Die Bürgermeister Bernd Sommer (Waldsassen) und Max Bindl (Konnersreuth) begrüßten die Teilnehmer aus den...
Felderbegehung im boden:ständig Projektgebiet Waldershof
Lengenfeld. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth hat gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz einen boden:ständig... Feldtag in Lengenfeld organisiert und durchgeführt. Bürgermeisterin Friederike Sonnemann begrüßte die Teilnehmer und betonte die besondere Bedeutung der Landwirte bei...
Exkursion zum Vorzeigeprojekt Hagenohe
Zwei volle Busse interessierter Landwirte und Gemeindevertreter aus meheren boden:ständig Projekten in Schwaben und Mittelfranken machten sich auf, um zu... sehen wie in der Oberpfalz das Problem mit den Starkregen angegangen wird.
Gemeinsam auf der Suche nach Lösungen
Um auch in der Praxis Veränderung zu erzielen, lud die Gemeinde Fremdingen am 12. und 13. Juni ein, sich die... Fluren und die Abflussbahnen in der Landschaft genauer anzusehen. Neben Bürgermeister Frank-Markus Merkt, Bernahrd Bacherle vom ALE Schwaben und Philipp...
Eine Informationsreihe der Verwaltungen für Ländliche Entwicklung, Wasserwirtschaft und Landwirtschaft
Was den Pelhamer See so besonders macht und wie daran gearbeitet wird, die Wasserqualität des Sees zu optimieren, darüber berichten... wir in unserer Informationsreihe „boden:ständig Pelhamer See“ . Der zweite Beitrag steht Ihnen zum Download bereit. (links im Download-Fenster). In...
Glimpflicher Ausgang eines Starkregens in Teugn
Am 01.07.2019 musste die Freiwillige Feuerwehr Teugn wieder einmal nach Starkregen ausrücken. Eine Gewitterzelle hatte Teile des Stadtgebiets Kelheim, des... Marktes Bad Abbach und der Gemeinden Saal und Teugn getroffen. Aber es ging vergleichsweise gut aus. Erfahrungen Im Wassereinzugsgebiet der...
Im hohen Norden wird bayerisches Engagement gewürdigt: Auf ihrer Jahrestagung, die dieses Jahr in Rendsburg stattfand, überreichte die Deutsche Landeskulturgesellschaft... ihren Förderpreis an den Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. für sein Engagement in den kelheimer boden:ständig-Projekten. Er habe "mehr als das...
So viele boden:ständige Menschen! Da hat die Jury noch gut zu tun... Hiermit möchten wir Sie auf dem laufenden halten... wie es weitergeht in Sachen boden:ständig-Preis 2019. Klicken Sie auf den Titel der Nachricht, um mehr zu erfahren.
Das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) Cham organisierte gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz am 03.06.2019... einen boden:ständig-Feldtag in Schorndorf. Der 2. Bürgermeister der Gemeinde Schorndorf Martin Bauer konnte dazu etwa ein Dutzend Teilnehmer begrüßen. Er...
Infoveranstaltung zum Bestands- und Bewertungsplan am 24.06.2019 in Merlach
Die Kartierungen im boden:ständig-Projektgebiet Merlach sind abgeschlossen. Luka Repanis von der BBV-Landsiedlung stellte im Merlacher Gemeindehaus in einer Informationsveranstaltung seine... Ergebnisse zum Bestands- und Bewertungsplan vor und diskutierte diese mit den anwesenden Landwirten. Schwerpunkte sind das aus südlicher und westlicher...