Am 12. November 2021 veranstaltete das GeoTeam – Gesellschaft für umweltgerechte Land- und Wasserwirtschaft mbH in Kooperation mit dem AELF... Roth-Weißenburg im boden:ständig Projektgebiet Rohr, auf einer Zwischenfruchtfläche von Herrn Burger, einen Bodentag. Das Augenmerk der Veranstaltung lag auf der...
Anbau unterschiedlicher Früchte verkürzt die erosionswirksame Hanglänge
Landwirt Alfred Lottes aus Hampelshof hat bei der Flächengröße einen Schritt in Richtung mehr Erosionsschutz gemacht und ein zusammenhängendes Feldstück... unterteilt. So Mancher Praktiker wird jetzt bei rein oberflächlicher Betrachtung der Flächengröße von einem Schritt zurück sprechen, aber urteilen Sie...
Am 10.11.2021 fand im Sportheim in Oberscheinfeld die öffentliche Auftaktveranstaltung für die Umsetzungsphase des boden:ständig-Projekts Oberscheinfeld statt. Anwesend waren unter... anderem Peter Sendner (Bürgermeister Oberscheinfeld), Christian Hähnlein (Bürgermeister Castell), Jakob Meier (ALE Mittelfranken), Michael Cormann, Johannes Herold und Reinhard Wesinger...
Vor Ort Besprechung, zu möglichen Maßnahmen im und am Gewässer, um die Ökologie zu stärken
Der Landesfischereiverband fördert aus Mitteln der Fischereiabgabe Lebensraumverbessernde Maßnahmen an Gewässern 3. Ordnung. Da bietet sich die Konstanzer Ach ja... gerade zu an. Laut Befischung der Wasserrahmenrichlinie ist der Zustand der Fische dort nämlich nur mangelhaft. Das wollen die Fischereivereine...
Kalkdüngung und Zwischenfruchtanbau – aber richtig!
Auf der Zwischenfruchtdemoanlage in Schöllkrippen, die von Bio-Landwirt Wolfgang Schudt bewirtschaftet wird, fand am 29. Oktober im Rahmen des boden:ständig... – Projektes „Kahlgrund“ ein gemeinsamer Feldbautag der Landwirtschaftsverwaltung (AELF Karlstadt) und des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken statt. Unter...
Kalkdüngung und Zwischenfruchtanbau - aber richtig!
Am Freitag, 29. Oktober findet um 13:00 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung der Landwirtschaftsverwaltung (AELF Karlstadt) und der Ländlichen Entwicklung (ALE... Unterfranken) im Rahmen des „boden:ständig“- Projektes Kahlgrund statt. Treffpunkt ist die Zwischenfruchtdemoanlage, die der Betrieb Wolfgang Schudt / Schöllkrippen in...
Gebetsmühlenartig wiederholte Klaus Blümlhuber, früherer Geschäftsführer des Kelheimer Landschaftspflegeverbandes VöF, gerne vor großem Publikum in Versammlungen, dass boden:ständig Starkregenabflüsse nie... ganz verhindern kann, sie allenfalls abmildern wird. Schwachstellen sind bekannt, die beim nächsten Starkregen Verdruss bereiten können. Dann muss sich...
In Egenhausen wurde am Dienstag den 19.10. eine Stromleitung verlegt, direkt an einem Graben, der bei Starkregen immer wieder das... Wasser der umliegenden Wälder und Wiesen in den Ort geleitet hat. Es war also ein Bagger vor Ort – diese...
Die ersten baulichen Maßnahmen werden gerade umgesetzt – jetzt geht es in Obernzenn in die zweite Runde der Maßnahmenplanung. Denn... die starken Niederschläge im Sommer dieses Jahres haben weitere Schadschwerpunkte zutage treten lassen. In den nächsten Wochen werden mit Gemeinde...
Umweltminister Thorsten Glauber informiert sich über boden:ständig
Im Rahmen der Klimaaktionswoche im Landkreis Forchheim fand am 9. und 10. Oktober 2021 eine Energie- und Immobilienmesse statt. Schwerpunktthema... in diesem Jahr war Klimaschutz und Klimaanpassung. An einem Gemeinschaftsstand des Amtes Für Ländliche Entwicklung Oberfranken und dies AELF Bamberg-Forchheim...