Zum Inhalt springen

Termine

Juli 2025
05.07.2025 13:00 Uhr  –  05.07.2025 18:00 Uhr
Rundwanderung mit Hofbesichtigungen und Entdeckungsstationen
Was lebt im Boden und wie schnell versickert eigentlich Regenwasser? Zu den Themen Wasser und Boden gibt es sowohl für... Erwachsene als auch für Kinder viel zu entdecken. Auf einer Wanderung rund um Hollstadt und Junkershausen mit der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld...
September 2025
17.09.2025 00:00 Uhr  –  18.09.2025 23:59 Uhr
Vielfalt pflanzen - Agroforst skalieren
Am 17. und 18. September 2025 feiert das Forum Agroforstsysteme seine 10. Ausgabe! Das Forum ist die zentrale Plattform für... den Austausch und die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und allen, die sich für Agroforstwirtschaft begeistern. Wo sie gemeinsam Perspektiven entwickeln,...
30.09.2025 00:00 Uhr
Fachberater-Workshop
Die Fortbildung im Rahmen des Projekts NutriNet vermittelt Themen des Nährstoffmanagements im ökologischen Landbau. Öko-Berater*innen erhalten zwei Online-Modulen und einem... zweitägigen Praxis-Workshop spezifischen Fachinput in Theorie und praktischen Anwendungsbeispielen und werden für neue Erkenntnisse sensibilisiert.
Oktober 2025
02.10.2025 19:00 Uhr  –  02.10.2025 21:00 Uhr
Mit Prof. Dr. Karl Auerswald
Erosion durch Wind und Wasser kennt jeder. Aber was ist Bearbeitungserosion? Überraschenderweise ist das in den meisten Fällen die wichtigste... Erosionsform. Sie wird aber übersehen, weil man sie nicht kennt. Einmal erklärt, ist sie leicht zu erkennen und zu verstehen....
08.10.2025 00:00 Uhr  –  10.10.2025 23:59 Uhr
12. Workshop des Arbeitskreises Landschaftsforschung - call for abstracts bis 15. Mai 2025
Hauptanliegen des Workshops ist es, die komplexe und widersprüchliche Entwicklung suburbaner, stadtregionaler Landschaften kritisch zu reflektieren sowie aktuelle Forschungsansätze und... -ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Im transdisziplinären Dialog von Wissenschaftler*innen, Planenden und sonstigen landschaftlichen Akteur*innen sollen Eckpunkte einer Agenda für...
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme übersehen wurden,... Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und innovativen Lösungen zur Klimaresilienz...
November 2025
19.11.2025 13:00 Uhr  –  20.11.2025 17:00 Uhr
Vorankündigung.
Jedes Jahr im November wird Neunburg vorm Wald zum Treffpunkt für alle, die sich für gesunde Böden engagieren. Der Bodentag... verbindet praxisnahen Austausch mit wissenschaftlicher Expertise. Am ersten Tag stehen Vernetzung und Diskussionen in den Arbeitsgruppen im Fokus, am zweiten...