Wasser pflanzen: Die Bedeutung von Vegetation und fruchtbarem Boden für den Wasserkreislauf und das Klima
Veranstaltung mit Stefan Schwarzer
22. Mai 2025 19:00
–
22. Mai 2025 20:30
Alle reden von CO2, dabei sind Dürren, Hitze und Fluten auch Folge von Landschaftszerstörungen. Asphalt und nackter Ackerboden heizen sich viel stärker auf als Wald und Wiesen, entwässerte Moore und schwindende Vegetation kühlen nicht mehr, Regen wird ohne aufsaugende Böden zur Sturzflut. Die Lösung: Wasser wieder in der Landschaft speichern, Böden und Wasserkreisläufe regenerieren und durch mehr Vegetation die Umgebung kühlen. Das schützt das Klima vor Ort, ohne dass man darauf warten muss, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt.
Veranstaltung und Ges von und mit Stefan Schwarzer (Co-Autor der Bücher “Die Humusrevolution” (2017) und “Aufbäumen gegen die Dürre” (2023) und Initiator des Symposiums und der Webinar-Reihe “Aufbauende Landwirtschaft” und des Netzwerkes “Klima-Landschaften").
Eine Veranstaltung der IG gesunder Boden - offen für Alle.
Keine Anmeldung nötig - einfach über folgenden Link (gerne weitergeben!) zuschalten: https://gesunder-boden.de/event/1746450440419x828896919657644000
Quelle/weitere Informationen: IGgB
Datum
22. Mai 2025 19:00
–
22. Mai 2025 20:30
Veranstaltungsort
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus