Vorbeugende Unkrautregulierung und Bodenschutz im ökologischen Silomaisanbau
22. Mai 2025 18:00
–
22. Mai 2025 20:00
Reduzierte Bodenbearbeitung bis hin zur Direktsaat von Mais führt zu einer Verbesserung des Bodenschutzes, ist aber auch mit der Gefahr eines er- höhten Unkrautdruckes im Mais verbunden. Das Ziel im Anbau winterharter Zwischenfrüchte vor dem Mais besteht in der Erreichung eines verbesserten Bodenschutzes, der gleichzeitig zu einer effizienten Unkrautregulierung führt. Die Teilnehmenden sollen das Verfahren und aktuelle Forschungsergebnisse kennenlernen und hinsichtlich der eigenen betrieblichen Praxis bewerten.
Der Anbau massenwüchsiger, winterharter Zwischenfrüchte ermöglicht eine vorbeugende Unkrautregulierung im Maisanbau. Maßnahmen zur Behandlung der Zwischenfrüchte und zur Maisansaat bis hin zur Direktsaat wurden an drei Standorten geprüft und ergänzt durch Varianten auf Praxisbetrieben.
Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte sowie Beratungskräfte
Quelle/weitere Informationen: Ökolandbau
Datum
22. Mai 2025 18:00
–
22. Mai 2025 20:00
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus