Einführung in die Albrecht-Bodenanalyse
18. Februar 2025 19:00
–
18. Februar 2025 21:00
Bodenprobe
© Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung
In diesem Seminar werden Ihnen in kurzer Form bodenkundliche Grundlagen wie
- Warum sind Böden so unterschiedlich?
- Faktoren der Bodenbildung
- Wie werden Nährstoffe im Boden gespeichert?
- Welche Nährstoffformen gibt es?
- pH-Wert, Nährstoffverfügbarkeit
- Was ist die Kationenaustauschkapazität (KAK)?
vermittelt und eine Einführung in die Albrecht-Bodenanalyse anhand von Praxisbeispielen gegeben.
Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger, Interessierte und Anfänger der Analyse.
Bei Online-Seminaren erhalten Sie bei rechtzeitiger Anmeldung vorab ein Handout.
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden; 25 Teilnehmer max.; Preis: 50€ netto.
Quelle/weitere Informationen: Geobüro Christophel
Datum
18. Februar 2025 19:00
–
18. Februar 2025 21:00
Veranstaltungsort
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus