Zum Inhalt springen

Aussaatverfahren von Zwischenfrüchten waren Thema bei der Vorführung in Pülsdorf

Gezeigt wurde eine Direktsaatmaschin im Vergleich zu einer Kreiseleggen-Säkombination mit Scheibenscharen

Projekt: Eggenbach
Foto: Stoppelfeld im Vordergrund in Großaufnahme ein grüner Traktor mit Direktsaatmaschine; im Hintergrund ist ein Wald
Die Doppelscheibendirektsaatmaschine auf dem Weizenstoppelfeld im Einsatz
© Helmut Döhler (DöhlerAgrar)

   
Mit der Doppelscheibenmaschine wird das Saatgut  zwischen den beiden Scheiben direkt in die Bodenöffnung abgelegt.  Die Scheibenschare  sind unabhängig voneinander montiert und hydraulisch gesteuert, sodass jedes Schar einen gleichmäßigen Bodenkontakt ermöglicht.  
Bereits während der Feldarbeit haben die anwesenden Landwirte  die Saatgutablagequalität überprüft.   

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht