Schwammregion Streu-Saale: Auftaktveranstaltung
"Unser Wasser, unsere Zukunft - Eine schwammstarke Region!"
29. Januar 2026 19:00
–
29. Januar 2026 21:30
Steuerungsgruppe mit Amt für Ländliche Entwicklung Schwammregion Streu-Saale
© Stefan Rauch - ALE Unterfranken
Wasser speichern. Landschaft stärken. Zukunft gestalten.
Ein umfangreiches und informatives Programm gibt Einblicke, wie Landwirtschaft, Siedlung, Forst und Natur gemeinsamen zur Schwammregion werden.
Entdecken Sie, wie unsere Landschaft zur natürlichen „Schwammregion“ werden kann – lebendig, zukunftsfähig und voller Chancen! Das abwechslungsreiche Programm lädt Sie ein zu inspirierenden Impulsvorträgen, praxisnahen Einblicken vor Ort und viel Raum für Austausch mit Fachleuten und Interessierten. Ganz gleich, ob Sie bereits Profi sind oder nur neugierig vorbeischauen: Hier erfahren Sie verständlich und anschaulich, warum Wassermanagement alle angeht und wie jeder einen Beitrag leisten kann. Öffnen Sie das Programm, lassen Sie sich überraschen und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege für die Streu- und Saale-Region gestalten. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!
Highlights und Programm siehe Anhang "Dokumente"
Datum
29. Januar 2026 19:00
–
29. Januar 2026 21:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Friedhofstraße 1-2, 97618 Hollstadt/ Wargolshausen
Kontakt
Katharina Bach
Umsetzungsbegleitung Schwammregion Streu-Saale
Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e.V.
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Dienstgebäude: Kolpingstraße 18, EG
Regierungsbezirk
Unterfranken