Zum Inhalt springen

Nordbayerisches Vernetzungstreffen Agroforst

„Immer mehr Agroforst-Projekte in Franken“

eine Agroforstanlage im keyline design
Symbolbild Agroforst
© P. Weckenbrock/via DeFAF-Agroforstakademie

Geplante Vorträge:

  • Wie sich Agroforst lohnt: Erosion, Mikroklima, Nutzung (Wolfram Kudlich)
  • Agroforst und Tierhaltung im Hühnerwald (Manuel Lehner)
  • Agroforst-Forschungsprojekte in Bayern (Michaela Kuschel)
  • Hemmnisse für die Umsetzung, Vorstellung der AbL-Umfrage (Andrea Vogel)
  • Blick über den Tellerrand: Erfahrungen zum Heckenpakt in Frankreich (Lilian Schnitzer)

Programm/Einladung

Auch für die zukünftige Vernetzung zum Thema Agroforst in Bayern ist an den zwei Tagen Raum.

Quelle: DeFAF

Vorheriger Termin Nächster Termin