Düngung und Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau
25. November 2025 13:00
–
25. November 2025 17:00
Fallen in die Nährstoffkalkulation (Foto: E. Sternemann)
© Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung
Im ökologischen Landbau ist das Ziel der Bewirtschaftung ein möglichst geschlossener Nährstoffkreislauf innerhalb des Betriebs. Betriebsmittel wie Futter, Wirtschaftsdünger und organische Düngemittel sollen idealerweise aus eigener Produktion stammen, um externe Zukäufe zu minimieren. Dies steht im Einklang mit der Düngeverordnung, die darauf abzielt, Nährstoffeinträge in die Umwelt zu begrenzen und insbesondere die Nitratbelastung des Grundwassers zu reduzieren. In Bezug darauf, stellt die Düngeverordnung Herausforderungen an die Betriebe.
Vor diesem Hintergrund werden im Onlineseminar Düngestragtegien für Ökobetriebe vorgestellt. Da die möglichen Nährstoffeinsätze nach geltenden Verordnungen begrenzt sind, werden diese Strategien aus Sicht der Öko-Verordnung und der Düngeverordnung bewertet. Die Anforderungen an die Düngung im Ökobetrieb werden vorgestellt.
Quelle/weitere Informationen: Ökolandbau
Datum
25. November 2025 13:00
–
25. November 2025 17:00
Veranstaltungsort
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus