Folgende Themen stehen auf dem Programm:
· Aktueller Stand der Kulturen
· Zwischenfruchtanbau: Begutachtung der Bestände, Diskussion von Bodenbearbeitung, Mischungszusammensetzung und Einarbeitung
· Demonstration einfacher Bodentests zum Selbermachen
· Mögliche Themen für weitere Veranstaltungen
Wie immer gilt: Der boden:stammtisch soll in erster Linie dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch dienen – wir sind inhaltlich flexibel und orientieren uns an Euren Interessen. Es gibt genug Zeit für das „Fachsimpeln“. Gerne schauen wir uns auch verschiedene Flächen gemeinsam an!
Wir freuen uns auf den boden:stammtisch und laden dazu ein auch interessierte Berufskolleg:innen außerhalb des Projektgebiets über die Veranstaltung zu informieren!