Das Seminar beantwortet zentrale Fragen rund um Kalk und seine Wirkung im Boden:
👉 Wie entsteht Kalk?
👉 Warum sind Naturkalke in Zusammensetzung und Reaktivität unterschiedlich?
👉 Was sind Kalke aus Industrieprozessen?
👉 Wie unterscheiden sich diese von Naturkalken?
👉 Was versteht man unter „Reaktivität“ und wie wird diese gemessen?
👉 Welche Aussagekraft hat sie?
👉 Wie wirkt Kalk im Boden?
👉 Was sind die Grundprinzipien der Anwendung von Kalk?
👉 Wieviel Kalk braucht man, um den pH-Wert um eine Einheit zu erhöhen?
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Landwirte, Berater, Studierende sowie alle, die ein tieferes Verständnis für den Einsatz von Kalk im Boden gewinnen möchten.
Live dabei sein – so einfach geht’s!
👉 Klickt zum Webinar-Termin auf „Zur Veranstaltung“. (auf --> dieser Seite)
👉 Das Webinar ist frei zugänglich, auch für Nicht-Mitglieder. (IG gesunder Boden-Mitglieder können auch später noch die Aufzeichnung anschauen).
👉 Ladet Freunde und Interessierte ein! Kopiert den Link https://gesunder-boden.de/event/1757937947558x326222811229585400 und teilt ihn per E-Mail, in sozialen Netzwerken oder auf anderen Wegen.
Quelle/weitere Informationen: Veranstalterin: IG gesunder Boden e.V.