#GesundeBödenKlimaschutz
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
13. September 2025 00:00
–
18. September 2025 23:59
Böden bedecken fast die gesamte Erdoberfläche, liefern mehr als 90 % unserer Nahrungsmittel, beherbergen ein Viertel der biologischen Vielfalt unseres Planeten, reinigen unser Trinkwasser und tragen zur Regulierung unseres Klimas bei. Sie sind eines der komplexesten Biogeosysteme der Natur und enthalten eine Vielzahl von festen, flüssigen und gasförmigen Verbindungen. In Wechselwirkung mit einer Vielzahl von Organismen sind unsere Böden Teil der globalen Kreisläufe des Lebens auf der Erde und tragen zu ihnen bei. Gesunde Böden geben uns daher Antworten auf die vier großen Herausforderungen unserer Zeit: Ernährung, biologische Vielfalt, Wasser und Klima. Sie sind die Grundlage unserer Zivilisation und erfordern unsere besondere Aufmerksamkeit und Verantwortung.
Die traditionsreiche Veranstaltung bietet erneut eine dynamische Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Vernetzung in der Bodenkunde.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und Exkursionen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Ansätze in der Bodenkunde zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit Fachkolleginnen und -kollegen in Kontakt zu treten, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam die Perspektiven der Bodenkunde zu gestalten.
Quelle/weitere Informationen auf der Tagungsseite der DBG
Datum
13. September 2025 00:00
–
18. September 2025 23:59
Veranstaltungsort
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus