Das Forum richtet sich an ein breites Publikum: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die neue Erkenntnisse liefern, Praktikerinnen und Praktiker, die Agroforstsysteme umsetzen, sowie Akteure aus Politik, Verwaltung und Presse, die durch ihre Multiplikatorrolle maßgeblich zur Weiterentwicklung beitragen können. Auch engagierte Laien und Akteure verwandter Disziplinen sind eingeladen, um gemeinsam die Zukunft der Agroforstwirtschaft zu gestalten.
Zum Jubiläumsforum in Gießen stehen folgende Fragen im Fokus:
- Wie gelingt die flächendeckende, vielfältige Umsetzung von Agroforstsystemen in Deutschland?
- Wie können wir die angestoßene Transformation erfolgreich skalieren?
>> Bis zum 04. März können noch Beiträge für das Fachprogramm eingereicht werden.
Die Anmeldung wird ab April freigeschaltet.
Quelle/weitere Informationen: DeFAF
Sie möchten alle Updates zum Forum Agroforstsysteme so schnell wie möglich erhalten? Dann tragen Sie sich jetzt in diese Verteilerliste zur Veranstaltung ein! Sie werden bei Neuigkeiten direkt informiert.