Waldboden
14. Februar 2025 18:00
–
16. Februar 2025 12:30
Waldboden
© Jonas Preinl (GeoTeam)
Waldböden sind das unsichtbare Fundament unserer Wälder. Baumwurzeln finden in ihnen Halt und wichtige Nährstoffe. Waldböden puffern Schadstoff- und Säureeinträge und liefern sauberes Trinkwasser. Bei Starkniederschlägen sorgen Waldböden für Regenrückhalt, in Trockenphasen finden die Bäume in tieferen Bodenschichten oft noch genügend Feuchtigkeit. Als riesige Kohlenstoffspeicher spielen sie auch eine bedeutende Rolle beim Klimaschutz. Und nicht zuletzt finden sich in Waldböden unzählige Lebensräume für unterschiedlichste Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen.
Wie verändern sich unsere Waldböden im Klimawandel? Ist unser Bergwald in den Bayerischen Alpen besonders betroffen? Werden sich die Lebensgemeinschaften in und auf den Waldböden verändern? Finden wir
Mikroplastik auch in unseren Waldböden – und wenn ja, was finden wir noch alles?
Fragen wie diesen geht die diesjährige Tagung zu Wald, Forst und Holz auf den Grund.
Programmflyer
Quelle/weitere Informationen, Anmeldung: Evangelische Akademie Tutzing
Datum
14. Februar 2025 18:00
–
16. Februar 2025 12:30
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstraße 2+4
82327 Tutzing
Regierungsbezirk
Oberbayern