Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung aktuellen Knowhows zur Fruchtfolgegestaltung im Ökolandbau, die Thematisierung von möglichen Fruchtfolgefehlern und ihrer Vermeidung. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie die Öko-Marktsituation 2024 vorgestellt und die ökonomisch relevanten Anpassungsoptionen diskutiert.
Zielgruppe: Landwirtinnen und Landwirte, Gärtner/-innen, Obst- und Weinbauern/-bäuerinnen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle/weitere Informationen/Anmeldung: Ökolandbau
Veranstaltungsart
Wissenstransfer-Veranstaltung des Forschungsring
	
	
	
	Fruchtfolgeplanung im Ökolandbau – nachhaltig und marktorientiert
				6. Februar 2024 09:00
				 – 
				6. Februar 2024 13:00
			
		
		
	Datum
			
									6. Februar 2024 09:00
					 – 
					6. Februar 2024 13:00
							
			
				
				Veranstaltungsort
				
					online
				
			
			
			
				
				Regierungsbezirk
				
					Oberbayern