Zum Inhalt springen

Leben für die Schwammflur

Wasser zurück ins Moor

Projekt: Schickamühle
Bagger im Moor
Anlage der ausleitenden Mulde
© Felix Schmitt

Boden:ständig im Markt Langquaid hat in der Hauptsache Starkregenabflüsse zum Gegenstand: Zu viel Wasser in zu kurzer Zeit. Ein anderer Aspekt war 2021 zu bearbeiten: Zu wenig Wasser über zu lange Zeit. Das betrifft den Talgrund der großen Laber und macht sich besonders schmerzhaft im Niedermoor bei Niederleierndorf bemerkbar, einem Naturschutzgebiet. Der ausstreichende Grundwasserstrom, der das Niedermoor speist, ist zwar weiterhin da, aber etwa einen halben Meter zu tief. Und ein halber Meter entscheidet, ob ein Niedermoor Niedermoor bleibt – oder verhungert.

In Folge hat der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF einige Maßnahmen ergriffen, um das wenige Wasser, dessen man noch habhaft werden kann, im Moor zu halten. So wurden die alten Ableitungsgräben an mehreren Stellen angestaut. Eine Ausleitung soll nun mehr Wasser zurück in die Fläche bringen. Auf genug Wasser ist zu hoffen!

Nächste Nachricht