Zum Inhalt springen

Zwischenfrüchte im Ökolandbau

Achtung: Anmeldung bis 25.09.

Zwischenfrüchte
Zwischenfrüchte
© Heidi Lehmal

Nach einem kurzweiligen theoretischen Input am Vormittag werden die Mischungen anschließend auf dem Acker begutachtet und wichtige Aspekte in der Auswahl der Komponenten besprochen. Ebenfalls im Fokus steht die Bodenansprache mit Hilfe eines Bodenprofiles sowie der Austausch untereinander.

Programm:
ab 9.00 Uhr Einfinden
9.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden
9.35 – 10.30 Uhr Impulsvortrag Bodenfruchtbarkeit und Zwischenfruchtanbau (Sebastian Erl und Hans Schiefereder, Bioland Ackerbauberatung)
10.30 – 10.45 Uhr Kaffeepause
10.45 – 11.45 Uhr Zusammenstellung von Mischungen: Steckbriefe verschiedener Komponenten
11.45 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 15.30 Uhr Bodenfruchtbarkeit und Zwischenfrüchte in der Praxis:
--> Praxisaustausch am Feld in drei rotierenden Gruppen
--> Besichtigung und Beurteilung verschiedener Mischungen
--> Bodenansprache und Bodenprofil
--> Auswirkungen auf die Pflanzenernährung
15.30 – 16.00 Uhr Diskussion, Evaluation und Verabschiedung

>> Vorab-Feedback: Welche Themen interessieren Sie besonders? Teilen Sie es bei Ihrer Anmeldung mit!    Anmeldungen bis 25.09. erbeten.

Die Teilnahme ist kostenfrei; Verpflegung ist selber zu tragen.

Quelle/weitere Informationen und Kontakt für Fragen: bioland

Vorheriger Termin Nächster Termin