In der Veranstaltung zeigen die Referenten Christian Lutz, Bioland Beratungsdienst und Betriebsbegleitung im HumusKlimaNetz, und Hans Koch, Experte für Untersaaten der BayWa, auf, worauf es bei einer guten Etablierung von Untersaaten in unterschiedlichen Kulturen und Anbausystemen ankommt. Wir widmen uns u.a. den Fragestellungen, welche Arten und Mischungen sich eignen, wie die Böden optimal vorbereitet werden können und mit welcher Technik Untersaaten in die Bestände eingebracht, sicher etabliert und die Bestände optimal geführt werden können. Häufige Fehlerquellen und geeignete Maßnahmen, etwa im Herbizidmanagement, werden aufgezeigt.
Nach den Vorträgen werden Sie Gelegenheit haben Ihre Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie richtet sich an interessierte Praktiker:innen sowie Multiplikator:innen mit besonderem Interesse an nachhaltiger Bodenbewirtschaftung.
Quelle/weitere Informationen, Anmeldung (bis So., 06.04.2025): HumsKlimaNetz