Bodenschutzkonzepte in Zeiten des Klimawandels
21. März 2025 10:00
–
21. März 2025 12:00
Das zentrale Ziel eines Bodenschutzkonzepts ist es, die vielfältigen Funktionen des Bodens zu bewahren und negative Einflüsse – wie schädliche Bodenveränderungen – zu vermeiden oder zumindest zu
minimieren. Mithilfe von Bodenfunktionsbewertungskarten lassen sich besonders schützenswerte Böden identifizieren und gezielt in zukünftige Planungen und Bauvorhaben einbeziehen. So leisten Bodenschutzkonzepte einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Raum- und Stadtentwicklung und helfen, spätere Schäden zu verhindern.
Einige Landkreise und Kommunen haben bereits eigene Bodenschutzkonzepte erarbeitet oder befinden sich in der Planungsphase. Dieses Webinar stellt ausgewählte Konzepte vor und lädt Sie
dazu ein, gemeinsam darüber zu diskutieren.
Programm
Veranstaltung von Klima-Bündnis, Bodenbündnis und Bundesverband Boden.
Datum
21. März 2025 10:00
–
21. März 2025 12:00
Veranstaltungsort