Gregor Aas und Ottmar Ruppert vom Forum Zukunftswald e.V. werden durch das fachliche Programm mit drei verschiedenen Waldbildern führen:
• Verjüngung unter Kiefer mit Einbringung von Lärche: Flächenvorbereitung, Baumartenauswahl, Risikobetrachtung und das Potenzial der Naturverjüngung
• Praxis-Übung zum Auszeichnen: Pflegefläche mit Schwarzerle und eingebrachter Weißtanne
• Geplante Verjüngungsnutzung im Fichten-/Kiefernbestand mit Vorverjüngung von Fichte und Rotbuche
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 26. März. (Tel.: 0921 990926 66; E-Mail: johannes.herold@geoteam-umwelt.de).
Einladung zum zweiten Waldbaunachmittag in Weitramsdorf
Ein breites Bündnis für den Wald
29. März 2025 13:30
Datum
29. März 2025 13:30
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hofmannsteiche (50.265479, 10.877189)
Kontakt
Tel.: 0921 990926 66
E-Mail: johannes.herold@geoteam-umwelt.de
Regierungsbezirk
Oberfranken