Reduzierte Bodenbearbeitung, viehlose Landwirtschaft, Möglichkeiten und Grenzen im Ökobetrieb
15. April 2025 20:00
–
15. April 2025 22:00
Aufgrund des wirtschaftlichen und arbeitswirtschaftlichen Drucks arbeitet ein zunehmender Anteil an Biobetrieben viehlos und mit reduzierter Bodenbearbeitung. Schwachstellen und Verbesserungspotenziale dieser Bewirtschaftungsform sollen im Rahmen der Veranstaltung dargestellt und diskutiert werden.
Ziel der Veranstaltung ist es Teilnehmenden die Auswirkungen langjähriger extensiver Bewirtschaftung auf Erträge, Nährstoffeffizienz, Bodenfruchtbarkeit und die Umwelt, sowie Anpassungs- und Verbesserungspotenziale zur Stabilisierung des Öko-Ackerbausystems vorzustellen. Die Veranstaltung bietet teilnehmenden Praktikern zudem eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Veranstalter: Forschungsring
Quelle/Weitere Informationen: Ökolandbau / BÖLW
Datum
15. April 2025 20:00
–
15. April 2025 22:00
Veranstaltungsort
Regierungsbezirk
über Bayern hinaus