Zum Inhalt springen

Reduzierte Bodenbearbeitung, viehlose Landwirtschaft, Möglichkeiten und Grenzen im Ökobetrieb

Ziel der Veranstaltung ist es Teilnehmenden die Auswirkungen langjähriger extensiver Bewirtschaftung auf Erträge, Nährstoffeffizienz, Bodenfruchtbarkeit und die Umwelt, sowie Anpassungs- und Verbesserungspotenziale zur Stabilisierung des Öko-Ackerbausystems vorzustellen. Die Veranstaltung bietet teilnehmenden Praktikern zudem eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.

Veranstalter: Forschungsring

Quelle/Weitere Informationen: ÖkolandbauBÖLW

Vorheriger Termin Nächster Termin