HumusKlimaNetz-Feldtag auf dem Fischerhof
		
		
		
					
				7. September 2024 10:00
				 – 
				7. September 2024 14:30
			
		
		
	 
			
			Klimaschutz in der Landwirtschaft hat viele Aspekte. Zum einen gilt es, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, zum anderen Kohlenstoff zu binden. Humusaufbau kann dabei eine Möglichkeit sein, Kohlenstoff im Boden zu fixieren. Der Fischerhof in Hohenfurch setzt hierbei auf verschiedene Maßnahmen, die beim Feldtag gezeigt und diskutiert werden. Im Fokus stehen dabei Produktion und Nutzung von Pflanzenkohle, Kurzumtriebsplantagen und vielfältige Zwischenfrüchte sowie die Treibhausgasbilanzierung.
Jürgen Fischer betreibt mit seiner Familie einen Gemischtbetrieb im Alpenvorland. Von den insgesamt bewirtschafteten 84 Hektar sind 30 Hektar Ackerland, auf denen insbesondere das Futter für die Milchkühe und Legehennen angebaut wird. Auch Gänse und Hähnchen werden auf dem Betrieb gemästet.
		
			
	
		Programm
10 – 12 Uhr: Vorträge
- Projektvorstellung HumusKlimaNetz: Lorenz Bücheler, Regionalkoordinator, DBV
 
- Betriebsvorstellung Fischerhof: Jürgen Fischer
 
- Der LfL-Klimacheck: Vanessa Karger, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
 
- Pflanzenkohle und Pyrolyse: Matthias Wanderwitz, CARMEN e.V.
 
12 – 13 Uhr: Mittagsimbiss (Barzahlung) und Get-Together mit Ständen u.a. von:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
 
- Farmtastic
 
- CARMEN e.V. + voraussichtlich PK-Hersteller
 
- Energiewende Oberland
 
13 – 14.30 Uhr: Feldrundfahrt verschiedenen Stationen
- Kurzumtriebsplantage
 
- Demofläche Pflanzenkohle
 
- Verschiedene Zwischenfrüchte
 
14.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Fischerhof bietet ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände.
Quelle/weitere Informationen und Anmeldung (bis 02.September): HumusKlimaNetz
	 
	
	
	
		
			Datum
			
									7. September 2024 10:00
					 – 
					7. September 2024 14:30
							
			
				
				Veranstaltungsort
				
					Fischerhof
Gewerbestr. 11
86978 Hohenfurch
				 
			
			
			
				
				Regierungsbezirk
				
					Oberbayern