Ist die (Mikro)-Nährstoffversorgung auch im Öko-Betrieb wichtig?
		
					
				Praxistag der “Initiative Grundwasserschutz durch Ökolandbau” der Regierung von Unterfranken
			
		
		
					
				31. Mai 2024 13:30
				 – 
				31. Mai 2024 17:00
			
		
		
	 
			
			Dieser Praxistag Ökolandbau richtet sich an alle Akteur*innen für eine nachhaltige Landwirtschaft in Unterfranken. Nach einem Betriebsrundgang referiert Dr. Joachim Liebler von der Regierung von Unterfranken zum Thema „Ist die (Mikro)-Nährstoffversorgung auch im Öko-Betrieb wichtig?“ Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Beratenden, Kollegen und Kolleginnen bei einem Imbiss.
		
			
	
		Einladung/Programm mit weiteren Informationen (auch zum Betrieb von Familie Keidel und Bausewein)
13.30 Uhr Begrüßung Christian Guschker, Regierung von Unterfranken
13.45 Uhr Betriebs- und Felderrundgang
Führung durch die Betriebsleiterfamilie Keidel / Bausewein 
Felderbegehung: Dinkel, Hafer, Zuckerrüben, Luzerne
16.00 Uhr Vortrag: „(Mikro)-Nährstoffversorgung auch im Öko-Betrieb wichtig?!“
Dr. Joachim Liebler, Regierung von Unterfranken
16.45 Uhr Abschluss 
Dr. Nadine Jäger, Regierung Unterfranken und  Bernhard Schwab, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt
17.00 Uhr Imbiss
Die Teilnahme an der Veranstaltung, inklusive des Imbisses, ist kostenlos. 
Bitte melden Sie sich über folgenden Link bis spätestens 24. Mai 2024 an: https://akademie.fibl.org/event/282
	 
	
	
	
		
			Datum
			
									31. Mai 2024 13:30
					 – 
					31. Mai 2024 17:00
							
			
				
				Veranstaltungsort
				
					Lindenhainhof
Johannes Keidel, Karin und Sebastian Bausewein
Lindenhain 1,
97450 Arnstein-Gänheim
				
			
			
			
				
				Regierungsbezirk
				
					Unterfranken