Das letzte Starkregenereignis mit Schlammlawinen liegt in der Gemeinde Obernzenn noch nicht lange zurück. Zusammen mit den beauftragten Fachbüros arbeiten die Landwirte im Gemeindegebiet im Rahmen der Initiative boden:ständig intensiv an Bewirtschaftungsstrategien, damit solche Regenereignisse sich weniger verheerend auswirken. Beginnend mit der Düngung, dem Anbau von Deckkulturen bis zur Nutzung modernster Bodenbearbeitungstechnik werden an die Situation angepasste Lösungen entwickelt und eingesetzt. Diese Arbeit möchten die Landwirte Michael Schwarz–Wittgenschlager aus Hechelbach, Matthias Stammberger aus Brachbach und Torsten Sturm aus Esbach der Bevölkerung und anderen interessierten Landwirten mit kurzen Vorträgen näher bringen. Anschließend gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Bürgermeister Hufnagel eröffnet die Veranstaltung um 14 Uhr, die Fachbüros führen dann kurz in die Thematik ein.
Veranstaltungsart
boden:ständig-Informationsveranstaltung
	
	
	
	Praxisdialog in Obernzenn
Landwirte stelle ihre Arbeit vor
				10. Dezember 2022 14:00
				 – 
				10. Dezember 2022 16:00
			
		
		
	Datum
			
									10. Dezember 2022 14:00
					 – 
					10. Dezember 2022 16:00
							
			
				
				Veranstaltungsort
				
					Zenngrundhalle - Wiesenstraße 1, 91619 Obernzenn
				
			
			
				
				Kontakt
				
					DöhlerAgrar, Susanne Döhler 09533 921102
susanne.doehler@doehler-agrar.de
			
			
				
				susanne.doehler@doehler-agrar.de
Regierungsbezirk
				
					Mittelfranken				
			
		