Phosphor als Leitnährstoff in Abhängigkeit zu bodenphysikalischen und -chemischen Parametern
		
		
		
					
				20. Oktober 2021 08:00
			
		
		
	 
			
			Bei der Diskussion über geschlossene Nährstoffkreislaufe fällt der Blick immer wieder auf einen Nährstoff, der hier eine besondere Stellung einnimmt. Auf dem Papier vorhanden, in der Realität immer öfter letztendlich doch im Mangel – Phosphor. Was macht diesen Nährstoff und sein Verhalten so besonders?
In diesem Vortrag wollen wir dieser Frage nachgehen und beleuchten, wie sich der Hauptnährstoff Phosphor im Boden verhält und welchen Einflüssen er im jahreszeitlichen Verlauf unterworfen ist. Dabei werfen wir einen detaillierten Blick auf chemisch-physikalischen Grundsätze, die hinter dem Ganzen stehen und wollen herausfinden, mit welchen Maßnahmen wir das Angebot und die Verfügbarkeit verbessern können. Dabei nehmen wir auch Hilfsmittel wie die erweiterte Bodenanalytik unter die Lupe, mit denen anschließend Jede/r auf dem eigenen Betrieb arbeiten kann.
Nach dem Vortrag wird es möglich sein, in einen interaktiven Austausch mit dem Referenten sowie mit den Teilnehmer:innen zu kommen.
Quelle u. Anmeldung: demeter
		
			
	
		
Veranstaltungsart
Vortrag+Diskussion (demeter)
	
	
	
	
		
			Datum
			
									20. Oktober 2021 08:00
							
			
				
				Veranstaltungsort
				
					online
				
			
			
			
				
				Regierungsbezirk
				
					Oberbayern