Zum Inhalt springen
Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken unterstützt das Vorhaben als Teil des Programms Flur-Natur
Gelchsheim/Ortsteil Oellingen – Starkregenereignisse nehmen in Bayern alarmierend zu und stellen viele Gemeinden vor große Herausforderungen. Ein wegweisendes Projekt in... Oellingen, einem Ortsteil von Gelchsheim im Landkreis Würzburg, soll die Folgen solcher Wetterextreme minimieren. Nun erreicht es die entscheidende Bauphase.
...
Das Projektgebiet liegt in der Gemeinde Untersiemau im Landkreis Coburg im Naturraum des Itz-Baunach-Hügellandesund hat eine Größe von ca. 1000... ha. Es erstreckt sich über die Gemarkungen Untersiemau, Meschenbach, Weißenbrunn a. Forst, Obersiemau und Birkach a. Forst. Bei Starkregen gab es schon mehrmals Probleme mit Überschwemmungen. Charakteristisch für das Projektgebiet...
Kooperativ Erosion minimieren – insbesondere in Zusammenarbeit mit Biogasbetrieben
Projektgebiet: Regierungsbezirk: Niederbayern Landkreis: Kelheim Gemeinden: Kirchdorf Natur-/Produktionsraum: Tertiäres Hügelland (Hallertau) Größe: 90 ha
boden:ständig Projekt Obernbreit-Seinsheim
Das geplante boden:ständig-Projekt (ca. 411 ha) befindet sich zwischen dem Markt Obernbreit und der Ortschaft Tiefenstockheim (s. Karte). Das Gebiet... liegt östlich von Obernbreit und erstreckt sich über die landwirtschaftlichen Flächen nach Osten bis nach Tiefenstockheim. Umrandet bzw. abgegrenzt wird das Gebiet durch die beiden Waldflächen nördlich von Obernbreit (Gertholz/Vogeltränke)...